# HG changeset patch # User masneyb # Date 1101046380 0 # Node ID fe0f94cffc3b8a8e3e37eea0310e827088d57a52 # Parent 4c982656195cc562f4770d56a7783e0163533115 2004-11-21 Brian Masney * de.po - updated German translation (from Bernd Leibing ) diff -r 4c982656195c -r fe0f94cffc3b po/ChangeLog --- a/po/ChangeLog Sun Nov 14 20:39:13 2004 +0000 +++ b/po/ChangeLog Sun Nov 21 14:13:00 2004 +0000 @@ -1,3 +1,7 @@ +2004-11-21 Brian Masney + * de.po - updated German translation + (from Bernd Leibing ) + 2004-11-14 Hendrik Richter * de.po: Frank Arnold diff -r 4c982656195c -r fe0f94cffc3b po/de.po --- a/po/de.po Sun Nov 14 20:39:13 2004 +0000 +++ b/po/de.po Sun Nov 21 14:13:00 2004 +0000 @@ -1,31 +1,28 @@ -# German translation of gFTP -# Copyright (C) 2004 Brian Masney -# This file is distributed under the same license as the gFTP package. -# Frank Arnold , 2004 -# Bernd Leibing , 2004 +# gFTP German message catalog +# Copyright (C) 1999 Free Software Foundation, Inc. # Jochen Siebert , 1999 -# +# msgid "" msgstr "" -"Project-Id-Version: gftp HEAD\n" +"Project-Id-Version: gftp-2.0.17\n" "Report-Msgid-Bugs-To: \n" -"POT-Creation-Date: 2004-11-13 15:43+0100\n" -"PO-Revision-Date: 2004-11-13 15:17+0100\n" -"Last-Translator: Frank Arnold \n" -"Language-Team: German \n" +"POT-Creation-Date: 2004-11-04 22:27-0500\n" +"PO-Revision-Date: 2004-11-20 18:50+0100\n" +"Last-Translator: Bernd Leibing \n" +"Language-Team:German\n" "MIME-Version: 1.0\n" -"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n" +"Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1\n" "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" #: lib/bookmark.c:38 #, c-format msgid "Invalid URL %s\n" -msgstr "Ungültige URL %s\n" +msgstr "Ungültige URL %s\n" #: lib/cache.c:50 lib/cache.c:64 lib/cache.c:77 #, c-format msgid "Error: Invalid line %s in cache index file\n" -msgstr "Fehler: Ungültige Zeile %s in der cache index Datei\n" +msgstr "Fehler: Ungültige Zeile %s in der cache index Datei\n" #: lib/cache.c:137 lib/local.c:477 #, c-format @@ -41,24 +38,24 @@ #: lib/local.c:102 lib/local.c:217 lib/rfc2068.c:259 lib/sshv2.c:1069 #, c-format msgid "Error closing file descriptor: %s\n" -msgstr "Fehler beim Dateischließen: %s\n" +msgstr "Fehler beim Dateischließen: %s\n" #: lib/cache.c:250 lib/local.c:136 lib/local.c:145 lib/local.c:192 #, c-format msgid "Error: Cannot seek on file %s: %s\n" -msgstr "Fehler: Kann in Datei %s kein seek ausführen: %s\n" - -#: lib/config_file.c:126 lib/config_file.c:133 lib/protocols.c:2969 +msgstr "Fehler: Kann in Datei %s kein seek ausführen: %s\n" + +#: lib/config_file.c:126 lib/config_file.c:133 lib/protocols.c:2967 #, c-format msgid "Error: Cannot open local file %s: %s\n" -msgstr "Fehler: Kann lokale Datei %s nicht öffnen: %s\n" - -#: lib/config_file.c:143 lib/protocols.c:2676 lib/sslcommon.c:486 +msgstr "Fehler: Kann lokale Datei %s nicht öffnen: %s\n" + +#: lib/config_file.c:143 lib/protocols.c:2674 lib/sslcommon.c:486 #, c-format msgid "Error: Could not write to socket: %s\n" msgstr "Fehler: Konnte nicht auf Socket schreiben: %s\n" -#: lib/config_file.c:151 lib/protocols.c:2600 lib/sshv2.c:364 +#: lib/config_file.c:151 lib/protocols.c:2598 lib/sshv2.c:364 #: lib/sslcommon.c:439 #, c-format msgid "Error: Could not read from socket: %s\n" @@ -77,12 +74,12 @@ #: lib/config_file.c:203 lib/config_file.c:743 #, c-format msgid "gFTP Error: Cannot open bookmarks file %s: %s\n" -msgstr "gFTP-Fehler: Kann Lesezeichendatei %s nicht öffnen: %s\n" +msgstr "gFTP-Fehler: Kann Lesezeichendatei %s nicht öffnen: %s\n" #: lib/config_file.c:295 lib/config_file.c:317 #, c-format msgid "gFTP Warning: Skipping line %d in bookmarks file: %s\n" -msgstr "gFTP-Warnung: Ãœberspringe Zeile %d in Lesezeichendatei: %s\n" +msgstr "gFTP-Warnung: Überspringe Zeile %d in Lesezeichendatei: %s\n" #: lib/config_file.c:347 #, c-format @@ -104,13 +101,13 @@ "ext=file extenstion:XPM file:Ascii or Binary (A or B):viewer program. Note: " "All arguments except the file extension are optional" msgstr "" -"ext=Dateiendung:XPM-Datei:ASCII oder Binär (A oder B):Betrachterprogramm. " -"Hinweis: Alle Angaben außer der Dateiendung sind optional" +"ext=Dateiendung:XPM-Datei:ASCII oder Binär (A oder B):Betrachterprogramm. " +"Hinweis: Alle Angaben außer der Dateiendung sind optional" #: lib/config_file.c:587 lib/config_file.c:832 #, c-format msgid "gFTP Error: Bad config file name %s\n" -msgstr "gFTP Fehler: Konfigurationsdateiname %s ungültig\n" +msgstr "gFTP Fehler: Konfigurationsdateiname %s ungültig\n" #: lib/config_file.c:598 #, c-format @@ -130,7 +127,7 @@ #: lib/config_file.c:619 lib/config_file.c:838 #, c-format msgid "gFTP Error: Cannot open config file %s: %s\n" -msgstr "gFTP-Fehler: Kann Konfigurationsdatei %s nicht öffnen: %s\n" +msgstr "gFTP-Fehler: Kann Konfigurationsdatei %s nicht öffnen: %s\n" #: lib/config_file.c:658 #, c-format @@ -141,7 +138,7 @@ #: lib/config_file.c:664 #, c-format msgid "gFTP Warning: Skipping line %d in config file: %s\n" -msgstr "gFTP-Warnung: Ãœberspringe Zeile %d in Konfigurationsdatei: %s\n" +msgstr "gFTP-Warnung: Überspringe Zeile %d in Konfigurationsdatei: %s\n" #: lib/config_file.c:671 #, c-format @@ -151,16 +148,16 @@ #: lib/config_file.c:677 #, c-format msgid "gFTP Warning: Cannot open %s for writing: %s\n" -msgstr "gFTP-Warnung: Kann %s nicht zum Schreiben öffnen: %s\n" +msgstr "gFTP-Warnung: Kann %s nicht zum Schreiben öffnen: %s\n" #: lib/config_file.c:732 msgid "" "Bookmarks file for gFTP. Copyright (C) 1998-2003 Brian Masney . Warning: Any comments that you add to this file WILL be overwritten" msgstr "" -"Lesezeichendatei für gFTP. Copyright (C) 1998-2003 Brian Masney " +"Lesezeichendatei für gFTP. Copyright (C) 1998-2003 Brian Masney " ". Warnung: Alle Kommentare, die Sie dieser Datei " -"hinzufügen, werden ÃœBERSCHRIEBEN" +"hinzufügen, werden ÜBERSCHRIEBEN" #: lib/config_file.c:733 msgid "" @@ -169,10 +166,10 @@ "someone standing over your shoulder while you're editing this file. Prior to " "this, all passwords were stored in plaintext." msgstr "" -"Beachte: Die Passwörter in dieser Datei sind nur verschleiert. Dies ist " -"nicht sicher, es soll nur verhindern, daß jemand, der ihnen über die " -"Schulter schaut, das Passwort einfach lesen kann während sie diese Datei " -"bearbeiten. Früher wurden alle Passwörter im Klartext abgespeichert." +"Beachte: Die Passwörter in dieser Datei sind nur verschleiert. Dies ist " +"nicht sicher, es soll nur verhindern, daß jemand, der ihnen über die " +"Schulter schaut, das Passwort einfach lesen kann während sie diese Datei " +"bearbeiten. Früher wurden alle Passwörter im Klartext abgespeichert." #: lib/config_file.c:845 msgid "" @@ -180,13 +177,13 @@ "org>. Warning: Any comments that you add to this file WILL be overwritten. " "If a entry has a (*) in it's comment, you can't change it inside gFTP" msgstr "" -"Konfigurationsdatei für gFTP. Copyright (C) 1998-2003 Brian Masney " +"Konfigurationsdatei für gFTP. Copyright (C) 1998-2003 Brian Masney " ". Warnung: Alle Kommentare, die Sie dieser Datei " -"hinzufügen, werden ÃœBERSCHRIEBEN. Einträge, die mit einem (*) im Kommentar " -"gekennzeichnet sind, können Sie nicht aus gFTP heraus ändern" - -#: lib/config_file.c:1209 lib/protocols.c:383 lib/protocols.c:455 -#: lib/protocols.c:526 lib/rfc2068.c:545 lib/rfc2068.c:546 +"hinzufügen, werden ÜBERSCHRIEBEN. Einträge, die mit einem (*) im Kommentar " +"gekennzeichnet sind, können Sie nicht aus gFTP heraus ändern" + +#: lib/config_file.c:1209 lib/protocols.c:451 lib/protocols.c:522 +#: lib/rfc2068.c:545 lib/rfc2068.c:546 msgid "" msgstr "" @@ -203,7 +200,7 @@ "FTPS Support unavailable since SSL support was not compiled in. Aborting " "connection.\n" msgstr "" -"FTPS Ãœbertragung nicht verfügbar, da keine SSL Unterstützung einkompiliert " +"FTPS Übertragung nicht verfügbar, da keine SSL Unterstützung einkompiliert " "wurde. Verbindung abgebrochen.\n" #: lib/https.c:91 @@ -211,7 +208,7 @@ "HTTPS Support unavailable since SSL support was not compiled in. Aborting " "connection.\n" msgstr "" -"HTTPS Ãœbertragung nicht verfügbar, da keine SSL Unterstützung einkompiliert " +"HTTPS Übertragung nicht verfügbar, da keine SSL Unterstützung einkompiliert " "wurde. Verbindung abgebrochen.\n" #: lib/local.c:71 lib/local.c:407 @@ -243,17 +240,17 @@ #: src/gtk/view_dialog.c:328 #, c-format msgid "Successfully removed %s\n" -msgstr "%s erfolgreich gelöscht\n" +msgstr "%s erfolgreich gelöscht\n" #: lib/local.c:430 #, c-format msgid "Error: Could not remove directory %s: %s\n" -msgstr "Fehler: Konnte Verzeichnis %s nicht löschen: %s\n" +msgstr "Fehler: Konnte Verzeichnis %s nicht löschen: %s\n" #: lib/local.c:453 src/gtk/transfer.c:264 src/gtk/view_dialog.c:332 #, c-format msgid "Error: Could not remove file %s: %s\n" -msgstr "Fehler: Konnte Datei %s nicht löschen: %s\n" +msgstr "Fehler: Konnte Datei %s nicht löschen: %s\n" #: lib/local.c:470 #, c-format @@ -273,12 +270,12 @@ #: lib/local.c:520 #, c-format msgid "Successfully changed mode of %s to %o\n" -msgstr "Erfolgreich den Modus von %s nach %o geändert\n" +msgstr "Erfolgreich den Modus von %s nach %o geändert\n" #: lib/local.c:527 #, c-format msgid "Error: Could not change mode of %s to %o: %s\n" -msgstr "Fehler: Konnte den Modus von %s nicht nach %o ändern: %s\n" +msgstr "Fehler: Konnte den Modus von %s nicht nach %o ändern: %s\n" #: lib/local.c:623 msgid "local filesystem" @@ -305,7 +302,7 @@ # #: lib/options.h:24 msgid "size" -msgstr "Größe" +msgstr "Größe" # #: lib/options.h:25 @@ -368,24 +365,24 @@ #: lib/options.h:45 msgid "Max Log Window Size:" -msgstr "Max. Protokollfenstergröße" +msgstr "Max. Protokollfenstergröße" #: lib/options.h:47 msgid "The maximum size of the log window in bytes for the GTK+ port" -msgstr "Die maximale Größe des Protokollfensters, bei der GTK+ Variante" +msgstr "Die maximale Größe des Protokollfensters, bei der GTK+ Variante" # #: lib/options.h:49 msgid "Remote Character Sets:" -msgstr "Zeichensätze der Gegenstelle:" +msgstr "Zeichensätze der Gegenstelle:" #: lib/options.h:51 msgid "" "This is a comma separated list of charsets to try to convert the remote " "messages to the current locale" msgstr "" -"Dies ist eine durch Komma getrennte Liste von Zeichensätzen, mit denen " -"versucht wird Nachrichten in die lokale Sprache zu übertragen" +"Dies ist eine durch Komma getrennte Liste von Zeichensätzen, mit denen " +"versucht wird Nachrichten in die lokale Sprache zu übertragen" #: lib/options.h:53 msgid "Remote LC_TIME:" @@ -396,9 +393,8 @@ "This is the value of LC_TIME for the remote site. This is so that dates can " "be parsed properly in the directory listings." msgstr "" -"Der Inhalt der Umgebungsvariablen »LC_TIME« der Gegenstelle. Diese Eingabe " -"wird benötigt, um die Datumsangaben in den Verzeichnislisten richtig " -"umsetzen zu können." +"Dies ist die LC_TIME Einstellung der Gegenstelle. Damit können " +"Datumsinformationen in der Verzeichnisliste korrekt interpretiert werden." #: lib/options.h:57 msgid "Cache TTL:" @@ -408,15 +404,15 @@ #: lib/options.h:60 msgid "The number of seconds to keep cache entries before they expire." msgstr "" -"Die Anzahl Sekunden, welche Cache Einträge gültig sind, bevor sie verfallen." +"Die Anzahl Sekunden, welche Cache Einträge gültig sind, bevor sie verfallen." #: lib/options.h:63 msgid "Append file transfers" -msgstr "Dateiübertragungen anhängen" +msgstr "Dateiübertragungen anhängen" #: lib/options.h:65 msgid "Append new file transfers onto existing ones" -msgstr "Neue Dateiübertragungen an Bestehende anhängen" +msgstr "Neue Dateiübertragungen an Bestehende anhängen" #: lib/options.h:66 msgid "Do one transfer at a time" @@ -424,16 +420,16 @@ #: lib/options.h:68 msgid "Do only one transfer at a time?" -msgstr "Nur je eine Ãœbertragung gleichzeitig durchführen?" +msgstr "Nur je eine Übertragung gleichzeitig durchführen?" #: lib/options.h:69 msgid "Overwrite by Default" -msgstr "Standardmässig überschreiben" +msgstr "Standardmässig überschreiben" #: lib/options.h:72 msgid "Overwrite files by default or set to resume file transfers" msgstr "" -"Ãœberschreibe Dateien standardmässig oder setzen um Dateiübertragungen " +"Überschreibe Dateien standardmässig oder setzen um Dateiübertragungen " "wiederaufzunehmen" #: lib/options.h:74 @@ -443,16 +439,18 @@ # #: lib/options.h:77 msgid "Preserve file permissions of transfered files" -msgstr "Ändert die Rechte einer Datei auf der Gegenstelle" +msgstr "Ändert die Rechte einer Datei auf der Gegenstelle" #: lib/options.h:79 +# msgid "Preserve file time" -msgstr "Zeitstempel der Dateien beibehalten" +msgstr "Dateidatum beibehalten" # #: lib/options.h:82 +# msgid "Preserve file times of transfered files" -msgstr "Behält den Zeitstempel von übertragenen Dateien bei" +msgstr "Zeitstempel der übertragenden Dateien erhalten" #: lib/options.h:84 msgid "Refresh after each file transfer" @@ -460,7 +458,7 @@ #: lib/options.h:87 msgid "Refresh the listbox after each file is transfered" -msgstr "Die Dateiliste nach jeder Dateiübertragung erneuern" +msgstr "Die Dateiliste nach jeder Dateiübertragung erneuern" #: lib/options.h:89 msgid "Sort directories first" @@ -480,19 +478,19 @@ #: lib/options.h:97 msgid "Show transfer status in title" -msgstr "Ãœbertragungsstatus im Titel anzeigen" +msgstr "Übertragungsstatus im Titel anzeigen" #: lib/options.h:99 msgid "Show the file transfer status in the titlebar" -msgstr "Zeige den Ãœbertragungsstatus in der Titelzeile" +msgstr "Zeige den Übertragungsstatus in der Titelzeile" #: lib/options.h:100 msgid "Start file transfers" -msgstr "Starte Dateiübertragungen" +msgstr "Starte Dateiübertragungen" #: lib/options.h:102 msgid "Automatically start the file transfers when they get queued" -msgstr "Starte Dateiübertagungen automatisch nach dem Eintragen" +msgstr "Starte Dateiübertagungen automatisch nach dem Eintragen" #: lib/options.h:104 msgid "Allow manual commands in GUI" @@ -518,7 +516,7 @@ msgid "" "The timeout waiting for network input/output. This is NOT an idle timeout." msgstr "" -"Zeitdauer die bei Netzwerkoperationen gewartet wird. Dies ist KEIN Limit für " +"Zeitdauer die bei Netzwerkoperationen gewartet wird. Dies ist KEIN Limit für " "die Leerlaufzeit." #: lib/options.h:115 @@ -526,8 +524,9 @@ msgstr "Anzahl Verbindungsversuche:" #: lib/options.h:118 +# msgid "The number of auto-retries to do. Set this to 0 to retry indefinitely" -msgstr "Die Anzahl der automatischen Verbindungsversuche (0 = unendlich oft)." +msgstr "Anzahl der automatischen Wiederholungsversuche (0 = unendlich oft)" #: lib/options.h:120 msgid "Retry sleep time:" @@ -544,21 +543,20 @@ #: lib/options.h:127 msgid "The maximum KB/s a file transfer can get. (Set to 0 to disable)" msgstr "" -"Die maximale Transferrate in KB/s, die eine Dateiübertragung erreichen darf. " +"Die maximale Transferrate in KB/s, die eine Dateiübertragung erreichen darf. " "(0 = max.)" #: lib/options.h:129 +# msgid "Transfer Block Size:" -msgstr "Ãœbertragungsblockgröße:" +msgstr "Übertragsblockgröße:" #: lib/options.h:132 msgid "" "The block size that is used when transfering files. This should be a " "multiple of 1024." -msgstr "" -"Die Blockgröße, die beim Ãœbertragen von Dateien genutzt wird. Sie sollte ein " -"Mehrfaches von 1024 sein." - +msgstr "Die Blockgröße, die zur Dateiübertragung verwendet wird. Sie sollte " +"ein Vielfaches von 1024 sein." #: lib/options.h:135 msgid "Default Protocol:" msgstr "Voreingestelltes Protokoll:" @@ -577,7 +575,7 @@ "listboxes. 0=View file 1=Edit file 2=Transfer file" msgstr "" "Dies legt fest, was bei Doppelklick auf eine Datei der Dateiliste geschieht. " -"0=Datei betrachten 1=Datei bearbeiten 2=Datei übertragen" +"0=Datei betrachten 1=Datei bearbeiten 2=Datei übertragen" #: lib/options.h:150 msgid "The default width of the local files listbox" @@ -589,22 +587,22 @@ #: lib/options.h:156 msgid "The default height of the local/remote files listboxes" -msgstr "Die Standardhöhe der lokalen / entfernten Dateilisten" +msgstr "Die Standardhöhe der lokalen / entfernten Dateilisten" #: lib/options.h:159 msgid "The default height of the transfer listbox" -msgstr "Die Standardhöhe der Ãœbertragungsliste" +msgstr "Die Standardhöhe der Übertragungsliste" #: lib/options.h:162 msgid "The default height of the logging window" -msgstr "Die Standardhöhe des Protokollfensters" +msgstr "Die Standardhöhe des Protokollfensters" #: lib/options.h:165 msgid "" "The width of the filename column in the transfer window. Set this to 0 to " "have this column automagically resize." msgstr "" -"Die Breite der Dateinamenspalte im Ãœbertragungsfenster. Bei 0 wird die " +"Die Breite der Dateinamenspalte im Übertragungsfenster. Bei 0 wird die " "Breite automatisch angepasst" #: lib/options.h:173 lib/options.h:179 @@ -628,7 +626,7 @@ "The width of the size column in the file listboxes. Set this to 0 to have " "this column automagically resize. Set this to -1 to disable this column" msgstr "" -"Die Breite der Dateigrößenspalte im Verzeichnisfenster. Bei 0 wird die " +"Die Breite der Dateigrößenspalte im Verzeichnisfenster. Bei 0 wird die " "Breite automatisch angepasst. Bei -1 wird diese Spalte nicht angezeigt" #: lib/options.h:192 lib/options.h:210 @@ -636,7 +634,7 @@ "The width of the user column in the file listboxes. Set this to 0 to have " "this column automagically resize. Set this to -1 to disable this column" msgstr "" -"Die Breite der Eigentümerspalte im Verzeichnisfenster. Bei 0 wird die Breite " +"Die Breite der Eigentümerspalte im Verzeichnisfenster. Bei 0 wird die Breite " "automatisch angepasst. Bei -1 wird diese Spalte nicht angezeigt" #: lib/options.h:195 lib/options.h:213 @@ -660,7 +658,7 @@ "The width of the attribs column in the file listboxes. Set this to 0 to have " "this column automagically resize. Set this to -1 to disable this column" msgstr "" -"Die Breite der Spalte für Dateieigenschaften im Verzeichnisfenster. Bei 0 " +"Die Breite der Spalte für Dateieigenschaften im Verzeichnisfenster. Bei 0 " "wird die Breite automatisch angepasst. Bei -1 wird diese Spalte nicht " "angezeigt" @@ -715,146 +713,139 @@ #: lib/protocols.c:225 #, c-format msgid "File transfer will be throttled to %.2f KB/s\n" -msgstr "Ãœbertragungsrate wird auf %.2f KB/s begrenzt\n" - -#: lib/protocols.c:379 +msgstr "Übertragungsrate wird auf %.2f KB/s begrenzt\n" + +#: lib/protocols.c:378 #, c-format msgid "Error setting LC_TIME to '%s'. Falling back to '%s'\n" -msgstr "LC_TIME konnte nicht auf »%s« gesetzt werden. Fällt zurück zu »%s«\n" - -#: lib/protocols.c:390 +msgstr "Fehler beim Setzen von LC_TIME auf '%s'. Verwende '%s'\n" + +#: lib/protocols.c:386 #, c-format msgid "Loading directory listing %s from cache (LC_TIME=%s)\n" msgstr "Lade Verzeichnisliste %s aus dem Cache (LC_TIME=%s)\n" -#: lib/protocols.c:400 +#: lib/protocols.c:396 #, c-format msgid "Loading directory listing %s from server (LC_TIME=%s)\n" -msgstr "Lade Verzeichnisliste %s von der Gegenstelle (LC_TIME=%s)\n" - -#: lib/protocols.c:454 lib/protocols.c:486 lib/protocols.c:525 -#: lib/protocols.c:557 +msgstr "Lade Verzeichnisliste %s aus dem Cache (LC_TIME=%s)\n" + +#: lib/protocols.c:450 lib/protocols.c:482 lib/protocols.c:521 +#: lib/protocols.c:553 #, c-format msgid "" "Error converting string '%s' from character set %s to character set %s: %s\n" -msgstr "" -"Fehler beim Konvertieren der Zeichenkette »%s« von Zeichensatz %s zu " +msgstr "Fehler beim Umwandeln der Zeichenkette '%s' von Zeichensatz %s nach " "Zeichensatz %s: %s\n" -#. Don't use request->logging_function since the strings must be in UTF-8 -#. for the GTK+ 2.x port -#: lib/protocols.c:469 +#: lib/protocols.c:465 #, c-format msgid "Error converting string '%s' to UTF-8 from current locale: %s\n" -msgstr "" -"Fehler beim Konvertieren der Zeichenkette »%s« zu UTF-8 von der aktuellen " -"Systemeinstellung: %s\n" - -#. Don't use request->logging_function since the strings must be in UTF-8 -#. for the GTK+ 2.x port -#: lib/protocols.c:540 +msgstr "Fehler beim Umwandeln der Zeichenkette '%s' nach UTF-8 von der " +"aktuellen Kodierung: %s\n" + +#: lib/protocols.c:536 #, c-format msgid "Error converting string '%s' to current locale from UTF-8: %s\n" -msgstr "" -"Fehler beim Konvertieren der Zeichenkette »%s« von der aktuellen " -"Systemeinstellung zu UTF-8: %s\n" - -#: lib/protocols.c:626 +msgstr "Fehler beim Umwandeln der Zeichenkette '%s' in die aktuelle Kodierung " +"aus UTF-8: %s\n" + +#: lib/protocols.c:622 #, c-format msgid "Error: Cannot write to cache: %s\n" msgstr "Fehler: Konnte nicht in den Cache schreiben: %s\n" -#: lib/protocols.c:658 +#: lib/protocols.c:654 #, c-format msgid "Error: Could not find bookmark %s\n" msgstr "Fehler: Konnte Lesezeichen %s nicht finden\n" -#: lib/protocols.c:665 +#: lib/protocols.c:661 #, c-format msgid "Bookmarks Error: The bookmark entry %s does not have a hostname\n" msgstr "Lesezeichen-Fehler: Das Lesezeichen %s hat keinen Rechnernamen\n" -#: lib/protocols.c:792 +#: lib/protocols.c:788 #, c-format msgid "The protocol '%s' is currently not supported.\n" -msgstr "Das Protokoll '%s' wird zur Zeit nicht unterstützt.\n" - -#: lib/protocols.c:1138 lib/protocols.c:1153 lib/protocols.c:2185 -#: lib/protocols.c:2296 +msgstr "Das Protokoll '%s' wird zur Zeit nicht unterstützt.\n" + +#: lib/protocols.c:1134 lib/protocols.c:1149 lib/protocols.c:2181 +#: lib/protocols.c:2294 #, c-format msgid "Looking up %s\n" msgstr "Suche IP Adresse von %s\n" -#: lib/protocols.c:1144 lib/protocols.c:1159 lib/protocols.c:2190 -#: lib/protocols.c:2301 +#: lib/protocols.c:1140 lib/protocols.c:1155 lib/protocols.c:2186 +#: lib/protocols.c:2299 #, c-format msgid "Cannot look up hostname %s: %s\n" -msgstr "Kann IP Adresse von Rechnername %s nicht finden: %s\n" - -#: lib/protocols.c:1512 lib/protocols.c:1513 lib/protocols.c:1554 -#: lib/protocols.c:1555 lib/protocols.c:1618 lib/protocols.c:1625 -#: lib/protocols.c:1701 lib/protocols.c:1702 lib/protocols.c:1738 +msgstr "Kann IP Adresse von Rechnername %s nicht auflösen: %s\n" + +#: lib/protocols.c:1508 lib/protocols.c:1509 lib/protocols.c:1550 +#: lib/protocols.c:1551 lib/protocols.c:1614 lib/protocols.c:1621 +#: lib/protocols.c:1697 lib/protocols.c:1698 lib/protocols.c:1734 msgid "unknown" msgstr "Unbekannt" -#: lib/protocols.c:2208 +#: lib/protocols.c:2204 #, c-format msgid "Failed to create a socket: %s\n" msgstr "Konnte keinen Socket anlegen: %s\n" -#: lib/protocols.c:2214 lib/protocols.c:2315 +#: lib/protocols.c:2210 lib/protocols.c:2313 #, c-format msgid "Trying %s:%d\n" msgstr "Versuche %s:%d\n" -#: lib/protocols.c:2219 lib/protocols.c:2322 +#: lib/protocols.c:2215 lib/protocols.c:2320 #, c-format msgid "Cannot connect to %s: %s\n" -msgstr "Keine Verbindung zu %s möglich: %s\n" - -#: lib/protocols.c:2255 lib/rfc959.c:639 +msgstr "Keine Verbindung zu %s möglich: %s\n" + +#: lib/protocols.c:2253 lib/rfc959.c:639 #, c-format msgid "Failed to create a IPv4 socket: %s\n" msgstr "Konnte keinen IPv4 Socket anlegen: %s\n" -#: lib/protocols.c:2279 lib/sshv2.c:987 +#: lib/protocols.c:2277 lib/sshv2.c:987 #, c-format msgid "Cannot look up service name %s/tcp. Please check your services file\n" msgstr "" -"Kann Dienstnamen %s/tcp nicht finden. Bitte die Dienstedatei überprüfen\n" - -#: lib/protocols.c:2338 lib/protocols.c:2978 lib/rfc959.c:648 lib/rfc959.c:803 +"Kann Dienstnamen %s/tcp nicht finden. Bitte die Dienstedatei überprüfen\n" + +#: lib/protocols.c:2336 lib/protocols.c:2976 lib/rfc959.c:648 lib/rfc959.c:803 #, c-format msgid "Error: Cannot set close on exec flag: %s\n" msgstr "Fehler: Kann \"close on exec\" Markierung nicht setzen: %s\n" -#: lib/protocols.c:2345 +#: lib/protocols.c:2343 #, c-format msgid "Connected to %s:%d\n" msgstr "Verbindung mit %s erfolgreich:%d\n" -#: lib/protocols.c:2576 lib/protocols.c:2651 lib/sshv2.c:355 +#: lib/protocols.c:2574 lib/protocols.c:2649 lib/sshv2.c:355 #, c-format msgid "Connection to %s timed out\n" -msgstr "Verbindung zu %s wegen Zeitüberschreitung beendet\n" - -#: lib/protocols.c:2719 +msgstr "Verbindung zu %s wegen Zeitüberschreitung beendet\n" + +#: lib/protocols.c:2717 #, c-format msgid "Cannot get socket flags: %s\n" msgstr "Konnte keine Socketmerker erhalten: %s\n" -#: lib/protocols.c:2733 +#: lib/protocols.c:2731 #, c-format msgid "Cannot set socket to non-blocking: %s\n" msgstr "Konnte Socket nicht auf nichtblockierend setzen: %s\n" -#: lib/protocols.c:2868 +#: lib/protocols.c:2866 #, c-format msgid "Error: Remote site %s disconnected. Max retries reached...giving up\n" msgstr "" "Fehler: Gegenstelle %s brach ab. Max. Wahlwiederholung erreicht... gebe auf\n" -#: lib/protocols.c:2876 +#: lib/protocols.c:2874 #, c-format msgid "Error: Remote site %s disconnected. Will reconnect in %d seconds\n" msgstr "Fehler: Gegenstelle %s brach ab. Werde in %d Sek. wiederverbinden\n" @@ -872,7 +863,7 @@ #: lib/pty.c:332 #, c-format msgid "Error: Cannot execute ssh: %s\n" -msgstr "Fehler: Kann ssh nicht ausführen: %s\n" +msgstr "Fehler: Kann ssh nicht ausführen: %s\n" #: lib/pty.c:348 #, c-format @@ -926,7 +917,7 @@ "Invalid chunk size '%s' returned by the remote server\n" msgstr "" "Falsche Antwort vom Server empfangen, Verbindungsabbruch\n" -"Ungültige \"Chunk\" Größe '%s' von der Gegenstelle erhalten\n" +"Ungültige \"Chunk\" Größe '%s' von der Gegenstelle erhalten\n" #: lib/rfc2068.c:254 lib/rfc959.c:608 lib/sshv2.c:1064 #, c-format @@ -934,8 +925,9 @@ msgstr "Beende Verbindung mit Gegenstelle %s\n" #: lib/rfc2068.c:303 +# msgid "Starting the file transfer at offset " -msgstr "Starte die Dateiübertragung ab der Stelle " +msgstr "Starte die Dateiübertragung ab der Stelle " #: lib/rfc2068.c:324 #, c-format @@ -1016,16 +1008,16 @@ "(host), o (port) or a (account). For example, to specify the proxy user, you " "can you type in %pu" msgstr "" -"Dies legt fest wie ihr Proxyserver den login erwartet. Sie können eine zwei " +"Dies legt fest wie ihr Proxyserver den login erwartet. Sie können eine zwei " "Zeichen lange Zeichenkette der ein % Zeichen voerangestellt ist angeben. " "Diese wird ersetzt durch die eigentlichen Daten. Das erste Zeichen kann " -"entweder p für Proxy oder h für FTP Servername sein. Das zweite Zeichen kann " +"entweder p für Proxy oder h für FTP Servername sein. Das zweite Zeichen kann " "sein u (Nutzer), p (Passwort), h (Servername), o (Port) oder a (Account). " -"Beispielsweise können sie %pu angeben, um den Proxynutzer festzulegen" +"Beispielsweise können sie %pu angeben, um den Proxynutzer festzulegen" #: lib/rfc959.c:69 msgid "Passive file transfers" -msgstr "Passive Dateiübertragungen" +msgstr "Passive Dateiübertragungen" #: lib/rfc959.c:72 msgid "" @@ -1036,12 +1028,12 @@ "gFTP will open up a port on the client side and the remote server will " "attempt to connect to it." msgstr "" -"Wenn dies aktiviert ist, dann öffnet der entfernte FTP Server einen Port für " -"die Datenübertragung. Wenn sie sich hinter einer Firewall , müssen sie diese " +"Wenn dies aktiviert ist, dann öffnet der entfernte FTP Server einen Port für " +"die Datenübertragung. Wenn sie sich hinter einer Firewall , müssen sie diese " "einschalten. Sie sollten diese Option generell einschalten, ausser sie " -"wollen zu einem veralteten FTP Server verbinden, der diese Möglichkeit nicht " -"unterstützt. Falls diese Option deaktiviert ist, wird gFTP einen Port auf " -"der Klientenseite öffnen und der entfernte Server wird versuchen dorthin zu " +"wollen zu einem veralteten FTP Server verbinden, der diese Möglichkeit nicht " +"unterstützt. Falls diese Option deaktiviert ist, wird gFTP einen Port auf " +"der Klientenseite öffnen und der entfernte Server wird versuchen dorthin zu " "verbinden." #: lib/rfc959.c:74 @@ -1056,14 +1048,14 @@ "option to LIST" msgstr "" "Der entfernte FTP Server wird versuchen die symbolischen Links in der " -"Verzeichnisliste aufzulösen. Normalerweise sollten sie dies eingeschaltet " +"Verzeichnisliste aufzulösen. Normalerweise sollten sie dies eingeschaltet " "lassen. Sie sollten es nur ausschalten wenn der entfernte FTP Server die -L " -"Option zum LIST Kommando nicht unterstützt" +"Option zum LIST Kommando nicht unterstützt" # #: lib/rfc959.c:79 msgid "Transfer files in ASCII mode" -msgstr "Ãœbertrage Dateien im Textmodus" +msgstr "Übertrage Dateien im Textmodus" #: lib/rfc959.c:82 msgid "" @@ -1073,17 +1065,17 @@ "leave this off. If you are downloading binary data, you will want to disable " "this." msgstr "" -"Wenn sie Textdateien von Windows- zu UNIXrechnern oder umgekehrt übertragen, " -"dann sollten sie dies einschalten. Jedes System stellt Zeilenumbrüche in " +"Wenn sie Textdateien von Windows- zu UNIXrechnern oder umgekehrt übertragen, " +"dann sollten sie dies einschalten. Jedes System stellt Zeilenumbrüche in " "Textdateien unterschiedlich dar. Wenn sie von UNIX- zu UNIXrechnern " -"übertragen, dann können sie dies ausgeschaltet lassen. Wenn sie Binärdaten " +"übertragen, dann können sie dies ausgeschaltet lassen. Wenn sie Binärdaten " "laden, sollten sie dies ausschalten." #: lib/rfc959.c:317 lib/rfc959.c:326 lib/rfc959.c:337 lib/rfc959.c:766 #: lib/rfc959.c:1364 #, c-format msgid "Invalid response '%c' received from server.\n" -msgstr "Ungültige Antwort '%c' vom Server erhalten.\n" +msgstr "Ungültige Antwort '%c' vom Server erhalten.\n" #: lib/rfc959.c:678 lib/rfc959.c:688 #, c-format @@ -1108,7 +1100,7 @@ #: lib/rfc959.c:745 lib/rfc959.c:898 #, c-format msgid "Cannot listen on port %d: %s\n" -msgstr "Kann auf Port %d nicht hören: %s\n" +msgstr "Kann auf Port %d nicht hören: %s\n" #: lib/rfc959.c:794 #, c-format @@ -1119,13 +1111,13 @@ msgid "" "Error: It doesn't look like we are connected via IPv6. Aborting connection.\n" msgstr "" -"Fehler: Es sieht nicht so aus als ob wir mittels IPv6 verbunden wären. " +"Fehler: Es sieht nicht so aus als ob wir mittels IPv6 verbunden wären. " "Verbindung abgebrochen.\n" #: lib/rfc959.c:842 lib/rfc959.c:851 #, c-format msgid "Invalid EPSV response '%s'\n" -msgstr "Ungültige EPSV Antwort '%s'\n" +msgstr "Ungültige EPSV Antwort '%s'\n" #: lib/rfc959.c:908 #, c-format @@ -1160,15 +1152,15 @@ #: lib/sshv2.c:34 msgid "SSH Extra Params:" -msgstr "Zusätzliche SSH Parameter:" +msgstr "Zusätzliche SSH Parameter:" #: lib/sshv2.c:36 msgid "Extra parameters to pass to the SSH program" -msgstr "Zusätzliche Parameter, welche dem SSH Programm übergeben werden" +msgstr "Zusätzliche Parameter, welche dem SSH Programm übergeben werden" #: lib/sshv2.c:38 msgid "Need SSH User/Pass" -msgstr "Benötige SSH Nutzername/Passwort" +msgstr "Benötige SSH Nutzername/Passwort" #: lib/sshv2.c:41 msgid "Require a username/password for SSH connections" @@ -1181,17 +1173,19 @@ #: lib/sshv2.c:307 msgid "Enter passphrase for RSA key" -msgstr "Eingeben der Passphrase für RSA-Schlüssel" +msgstr "Passphrase für RSA Schlüssel eingeben" #: lib/sshv2.c:308 msgid "Enter passphrase for key '" -msgstr "Eingeben der Passphrase für Schlüssel '" +msgstr "Passphrase für Schlüssel eingeben '" #: lib/sshv2.c:309 +# msgid "Password" msgstr "Passwort" #: lib/sshv2.c:310 +# msgid "password" msgstr "Passwort" @@ -1209,8 +1203,9 @@ msgstr "Passwort eingeben" #: lib/sshv2.c:437 +# msgid "Enter SecurID Password:" -msgstr "SecurID-Passwort eingeben:" +msgstr "SecurID Passwort eingeben:" #: lib/sshv2.c:487 msgid "Error: An incorrect password was entered\n" @@ -1229,17 +1224,17 @@ #: lib/sshv2.c:529 #, c-format msgid "%d: Open %s\n" -msgstr "%d: Öffnen %s\n" +msgstr "%d: Öffnen %s\n" #: lib/sshv2.c:534 #, c-format msgid "%d: Close\n" -msgstr "%d: Schließen\n" +msgstr "%d: Schließen\n" #: lib/sshv2.c:537 #, c-format msgid "%d: Open Directory %s\n" -msgstr "%d: Öffne Verzeichnis %s \n" +msgstr "%d: Öffne Verzeichnis %s \n" #: lib/sshv2.c:542 #, c-format @@ -1249,7 +1244,7 @@ #: lib/sshv2.c:546 #, c-format msgid "%d: Remove file %s\n" -msgstr "%d: Lösche Datei %s\n" +msgstr "%d: Lösche Datei %s\n" #: lib/sshv2.c:551 #, c-format @@ -1259,12 +1254,12 @@ #: lib/sshv2.c:556 #, c-format msgid "%d: Remove directory %s\n" -msgstr "%d: Lösche Verzeichnis %s\n" +msgstr "%d: Lösche Verzeichnis %s\n" #: lib/sshv2.c:561 #, c-format msgid "%d: Realpath %s\n" -msgstr "%d: Tatsächlicher Pfad %s\n" +msgstr "%d: Tatsächlicher Pfad %s\n" #: lib/sshv2.c:566 #, c-format @@ -1323,7 +1318,7 @@ #: lib/sshv2.c:633 msgid "Operation unsupported" -msgstr "Vorgang nicht unterstützt" +msgstr "Vorgang nicht unterstützt" #: lib/sshv2.c:636 msgid "Unknown message returned from server" @@ -1332,12 +1327,12 @@ #: lib/sshv2.c:671 #, c-format msgid "Error: Message size %d too big\n" -msgstr "Fehler: Nachrichtengröße %d zu groß\n" +msgstr "Fehler: Nachrichtengröße %d zu groß\n" #: lib/sshv2.c:730 lib/sshv2.c:1166 lib/sshv2.c:1793 lib/sshv2.c:1931 #, c-format msgid "Error: Message size %d too big from server\n" -msgstr "Fehler: Nachrichtengröße %d vom Server zu groß\n" +msgstr "Fehler: Nachrichtengröße %d vom Server zu groß\n" #: lib/sshv2.c:736 msgid "" @@ -1371,7 +1366,7 @@ #: lib/sslcommon.c:37 msgid "Entropy Seed Length:" -msgstr "Entropy Seed Länge:" +msgstr "Entropy Seed Länge:" #: lib/sslcommon.c:39 msgid "The maximum number of bytes to seed the SSL engine with" @@ -1406,11 +1401,12 @@ "connected to (%s). Aborting connection.\n" msgstr "" "FEHLER: Der Rechner im SSL Zertifikat (%s) stimmt nicht mit dem Rechner (%s) " -"überein zu dem wir kontaktiert haben. Verbindung abgebrochen.\n" +"überein zu dem wir kontaktiert haben. Verbindung abgebrochen.\n" #: lib/sslcommon.c:295 +# msgid "Cannot initialize the OpenSSL library\n" -msgstr "Konnte OpenSSL Bibliothek nicht initialisieren\n" +msgstr "Kann OpenSSL nicht initialisieren\n" #: lib/sslcommon.c:310 msgid "Error loading default SSL certificates\n" @@ -1419,7 +1415,7 @@ #: lib/sslcommon.c:322 msgid "Error setting cipher list (no valid ciphers)\n" msgstr "" -"Fehler beim Setzen der Verschlüsselungsalgorithmen (kein gültiger " +"Fehler beim Setzen der Verschlüsselungsalgorithmen (kein gültiger " "Algorithmus)\n" #: lib/sslcommon.c:342 lib/sslcommon.c:416 lib/sslcommon.c:464 @@ -1457,7 +1453,7 @@ msgstr "" ">. Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Anregungen zu diesem Programm haben, " "schreiben Sie bitte eine E-Mail an mich. Besuchen Sie auch die Internetseite " -"http://www.gftp.org/ , um alle Neuigkeiten über gFTP zu erfahren.\n" +"http://www.gftp.org/ , um alle Neuigkeiten über gFTP zu erfahren.\n" #: src/uicommon/gftpui.c:191 msgid "" @@ -1467,7 +1463,7 @@ msgstr "" "Auf gFTP gibt es KEINERLEI GARANTIE; weitere Einzelheiten entnehmen Sie " "bitte der Datei COPYING. Dies ist freie Software und ihre Weiterverbreitung " -"unter bestimmten Bedingungen wird begrüßt; lesen Sie hierzu auch die Datei " +"unter bestimmten Bedingungen wird begrüßt; lesen Sie hierzu auch die Datei " "COPYING.\n" #: src/uicommon/gftpui.c:193 src/gtk/menu-items.c:505 @@ -1516,11 +1512,11 @@ #: src/uicommon/gftpui.c:560 msgid "Invalid argument\n" -msgstr "Ungültiges Argument\n" +msgstr "Ungültiges Argument\n" #: src/uicommon/gftpui.c:573 msgid "Clear the directory cache\n" -msgstr "Löscht den Verzeichniszwischenspeicher\n" +msgstr "Löscht den Verzeichniszwischenspeicher\n" #: src/uicommon/gftpui.c:662 msgid "usage: open " @@ -1533,19 +1529,19 @@ #: src/uicommon/gftpui.c:747 #, c-format msgid "Error: Variable %s is not a valid configuration variable.\n" -msgstr "Fehler: Variable %s ist keine gültige Konfigurationsvariable.\n" +msgstr "Fehler: Variable %s ist keine gültige Konfigurationsvariable.\n" #: src/uicommon/gftpui.c:754 #, c-format msgid "Error: Variable %s is not available in the text port of gFTP\n" -msgstr "Fehler: Variable %s ist in der Textversion von gFTP nicht verfügbar\n" +msgstr "Fehler: Variable %s ist in der Textversion von gFTP nicht verfügbar\n" #: src/uicommon/gftpui.c:836 msgid "" "Supported commands:\n" "\n" msgstr "" -"Unterstützte Kommandos:\n" +"Unterstützte Kommandos:\n" "\n" #: src/uicommon/gftpui.c:879 @@ -1567,7 +1563,7 @@ #: src/uicommon/gftpui.c:967 msgid "Sets the current file transfer mode to Ascii (only for FTP)" -msgstr "Setzt den aktuellen Dateiübertragungsmodus auf Ascii (Nur für FTP)" +msgstr "Setzt den aktuellen Dateiübertragungsmodus auf Ascii (Nur für FTP)" #: src/uicommon/gftpui.c:968 msgid "binary" @@ -1575,7 +1571,7 @@ #: src/uicommon/gftpui.c:969 msgid "Sets the current file transfer mode to Binary (only for FTP)" -msgstr "Setzt den aktuellen Dateiübertragungsmodus auf Binär (Nur für FTP)" +msgstr "Setzt den aktuellen Dateiübertragungsmodus auf Binär (Nur für FTP)" #: src/uicommon/gftpui.c:970 msgid "cd" @@ -1595,16 +1591,16 @@ #: src/uicommon/gftpui.c:975 msgid "Changes the permissions of a remote file" -msgstr "Ändert die Rechte einer Datei auf der Gegenstelle" +msgstr "Ändert die Rechte einer Datei auf der Gegenstelle" # #: src/uicommon/gftpui.c:976 msgid "clear" -msgstr "aufräumen" +msgstr "aufräumen" #: src/uicommon/gftpui.c:977 msgid "Available options: cache" -msgstr "Verfügbare Optionen: Zwischenspeicher" +msgstr "Verfügbare Optionen: Zwischenspeicher" #: src/uicommon/gftpui.c:978 msgid "close" @@ -1620,7 +1616,7 @@ #: src/uicommon/gftpui.c:981 msgid "Removes a remote file" -msgstr "Löscht eine Datei der Gegenstelle" +msgstr "Löscht eine Datei der Gegenstelle" #: src/uicommon/gftpui.c:982 msgid "get" @@ -1628,7 +1624,7 @@ #: src/uicommon/gftpui.c:983 src/uicommon/gftpui.c:1007 msgid "Downloads remote file(s)" -msgstr "Ãœbertragt Datei(en) von der Gegenstelle" +msgstr "Übertragt Datei(en) von der Gegenstelle" #: src/uicommon/gftpui.c:984 msgid "help" @@ -1656,7 +1652,7 @@ #: src/uicommon/gftpui.c:991 msgid "Changes the permissions of a local file" -msgstr "Ändert Rechte einer lokalen Datei" +msgstr "Ändert Rechte einer lokalen Datei" #: src/uicommon/gftpui.c:992 msgid "ldelete" @@ -1664,7 +1660,7 @@ #: src/uicommon/gftpui.c:993 msgid "Removes a local file" -msgstr "Löscht eine lokaatei" +msgstr "Löscht eine lokaatei" #: src/uicommon/gftpui.c:994 msgid "lls" @@ -1672,7 +1668,7 @@ #: src/uicommon/gftpui.c:995 msgid "Shows the directory listing for the current local directory" -msgstr "Zeigt eine Verzeichnisliste für das aktuelle lokale Verzeichnis" +msgstr "Zeigt eine Verzeichnisliste für das aktuelle lokale Verzeichnis" #: src/uicommon/gftpui.c:996 msgid "lmkdir" @@ -1704,7 +1700,7 @@ #: src/uicommon/gftpui.c:1003 msgid "Remove a local directory" -msgstr "Löscht ein lokales Verzeichnis" +msgstr "Löscht ein lokales Verzeichnis" #: src/uicommon/gftpui.c:1004 msgid "ls" @@ -1713,7 +1709,7 @@ #: src/uicommon/gftpui.c:1005 msgid "Shows the directory listing for the current remote directory" msgstr "" -"Zeigt die Verzeichnisliste für das aktuelle Verzeichnis der Gegenstelle" +"Zeigt die Verzeichnisliste für das aktuelle Verzeichnis der Gegenstelle" #: src/uicommon/gftpui.c:1006 msgid "mget" @@ -1741,7 +1737,7 @@ #: src/uicommon/gftpui.c:1013 msgid "Opens a connection to a remote site" -msgstr "Öffnet eine Verbindung zu einer Gegenstelle" +msgstr "Öffnet eine Verbindung zu einer Gegenstelle" #: src/uicommon/gftpui.c:1014 msgid "put" @@ -1777,7 +1773,7 @@ #: src/uicommon/gftpui.c:1023 msgid "Remove a remote directory" -msgstr "Verzeichnis auf der Gegenstelle löschen" +msgstr "Verzeichnis auf der Gegenstelle löschen" #: src/uicommon/gftpui.c:1024 msgid "set" @@ -1787,7 +1783,7 @@ msgid "" "Show configuration file variables. You can also set variables by set var=val" msgstr "" -"Zeigt Variablen der Konfigurationsdatei. Variablen können gesetzt werden " +"Zeigt Variablen der Konfigurationsdatei. Variablen können gesetzt werden " "durch set var=val" # @@ -1797,7 +1793,7 @@ #: src/uicommon/gftpui.c:1028 msgid "Run a site specific command" -msgstr "Ausführen eines site-spezifischen Kommandos" +msgstr "Ausführen eines site-spezifischen Kommandos" #: src/uicommon/gftpui.c:1118 msgid "Error: Command not recognized\n" @@ -1805,7 +1801,7 @@ #: src/uicommon/gftpui.c:1371 msgid "Error: Remote site disconnected after trying to transfer file\n" -msgstr "Fehler: Gegenstelle %s brach nach Ãœbertragungsversuch ab\n" +msgstr "Fehler: Gegenstelle %s brach nach Übertragungsversuch ab\n" #: src/uicommon/gftpui.c:1439 #, c-format @@ -1815,7 +1811,7 @@ #: src/uicommon/gftpui.c:1462 #, c-format msgid "Successfully transferred %s at %.2f KB/s\n" -msgstr "%s erfolgreich mit %.2f KB/s übertragen\n" +msgstr "%s erfolgreich mit %.2f KB/s übertragen\n" #: src/gtk/bookmarks.c:40 src/gtk/gftp-gtk.c:213 src/gtk/gftp-gtk.c:1063 #: src/gtk/misc-gtk.c:512 src/gtk/misc-gtk.c:520 @@ -1831,22 +1827,22 @@ #: src/gtk/bookmarks.c:71 msgid "Add Bookmark: You must enter a name for the bookmark\n" msgstr "" -"Lesezeichen hinzufügen: Sie müssen einen Namen für das Lesezeichen angeben\n" +"Lesezeichen hinzufügen: Sie müssen einen Namen für das Lesezeichen angeben\n" #: src/gtk/bookmarks.c:78 #, c-format msgid "Add Bookmark: Cannot add bookmark %s because that name already exists\n" msgstr "" -"Lesezeichen hinzufügen: Kann Lesezeichen %s nicht hinzufügen, da der Name\n" +"Lesezeichen hinzufügen: Kann Lesezeichen %s nicht hinzufügen, da der Name\n" " bereits existiert\n" #: src/gtk/bookmarks.c:135 src/gtk/bookmarks.c:146 msgid "Add Bookmark" -msgstr "Lesezeichen hinzufügen" +msgstr "Lesezeichen hinzufügen" #: src/gtk/bookmarks.c:142 msgid "Add Bookmark: You must enter a hostname\n" -msgstr "Lesezeichen hinzufügen: Sie müssen einen Rechnernamen angeben\n" +msgstr "Lesezeichen hinzufügen: Sie müssen einen Rechnernamen angeben\n" #: src/gtk/bookmarks.c:146 msgid "" @@ -1854,8 +1850,8 @@ "You can separate items by a / to put it into a submenu\n" "(ex: Linux Sites/Debian)" msgstr "" -"Geben Sie den Namen für das neue Lesezeichen ein\n" -"Geben Sie / an, um es in ein Untermenü abzulegen\n" +"Geben Sie den Namen für das neue Lesezeichen ein\n" +"Geben Sie / an, um es in ein Untermenü abzulegen\n" "(z.B. Linux/Debian)" #: src/gtk/bookmarks.c:146 @@ -1881,7 +1877,7 @@ "%s and all it's children?" msgstr "" "Sind Sie sicher, dass Sie Lesezeichen \n" -"%s und seine Untereinträge löschen möchten?" +"%s und seine Untereinträge löschen möchten?" #: src/gtk/bookmarks.c:558 msgid "Delete Bookmark" @@ -1943,7 +1939,7 @@ #: src/gtk/bookmarks.c:1065 src/gtk/options_dialog.c:1335 msgid "Apply" -msgstr "Ãœbernehmen" +msgstr "Übernehmen" #: src/gtk/bookmarks.c:1215 msgid "/_File" @@ -1963,7 +1959,7 @@ #: src/gtk/bookmarks.c:1219 msgid "/File/Delete" -msgstr "/Datei/Löschen" +msgstr "/Datei/Löschen" #: src/gtk/bookmarks.c:1220 msgid "/File/Properties..." @@ -1975,7 +1971,7 @@ #: src/gtk/bookmarks.c:1222 msgid "/File/Close" -msgstr "/Datei/Schließen" +msgstr "/Datei/Schließen" #: src/gtk/bookmarks.c:1240 src/gtk/bookmarks.c:1243 msgid "Edit Bookmarks" @@ -1991,9 +1987,9 @@ "You can now adjust the attributes of your file(s)\n" "Note: Not all ftp servers support the chmod feature" msgstr "" -"Sie können nun die Dateirechte ändern\n" +"Sie können nun die Dateirechte ändern\n" "Beachte:\n" -"Nicht alle FTP-Server unterstützen den dazu nötigen chmod Befehl" +"Nicht alle FTP-Server unterstützen den dazu nötigen chmod Befehl" #: src/gtk/chmod_dialog.c:172 msgid "Special" @@ -2013,7 +2009,7 @@ #: src/gtk/chmod_dialog.c:192 src/gtk/gftp-gtk.c:748 msgid "User" -msgstr "Eigentümer" +msgstr "Eigentümer" #: src/gtk/chmod_dialog.c:200 src/gtk/chmod_dialog.c:220 #: src/gtk/chmod_dialog.c:240 @@ -2028,7 +2024,7 @@ #: src/gtk/chmod_dialog.c:208 src/gtk/chmod_dialog.c:228 #: src/gtk/chmod_dialog.c:248 msgid "Execute" -msgstr "Ausführen" +msgstr "Ausführen" #: src/gtk/chmod_dialog.c:212 src/gtk/gftp-gtk.c:749 msgid "Group" @@ -2042,26 +2038,28 @@ #, c-format msgid "Are you sure you want to delete these %ld files and %ld directories" msgstr "" -"Sind Sie sicher, dass Sie diese %ld Dateien und %ld Verzeichnisse löschen " -"möchten?" +"Sind Sie sicher, dass Sie diese %ld Dateien und %ld Verzeichnisse löschen " +"möchten?" #: src/gtk/delete_dialog.c:65 #, c-format msgid "Are you sure you want to delete these %ld files" -msgstr "Sind Sie sicher, dass Sie diese %ld Dateien löschen möchten?" +msgstr "" +"Sind Sie sicher, dass Sie diese %ld Dateien löschen möchten?" #: src/gtk/delete_dialog.c:69 #, c-format msgid "Are you sure you want to delete these %ld directories" -msgstr "Sind Sie sicher, dass Sie diese %ld Verzeichnisse löschen möchten?" +msgstr "" +"Sind Sie sicher, dass Sie diese %ld Verzeichnisse löschen möchten?" #: src/gtk/delete_dialog.c:74 msgid "Delete Files/Directories" -msgstr "Dateien/Verzeichnisse löschen" +msgstr "Dateien/Verzeichnisse löschen" #: src/gtk/delete_dialog.c:90 src/gtk/options_dialog.c:1194 msgid "Delete" -msgstr "Löschen" +msgstr "Löschen" #: src/gtk/dnd.c:128 src/gtk/dnd.c:261 #, c-format @@ -2081,8 +2079,8 @@ "There are file transfers in progress.\n" "Are you sure you want to exit?" msgstr "" -"Momentan werden noch Dateien übertragen.nd Sie sicher, dass Sie beenden " -"möchten?" +"Momentan werden noch Dateien übertragen.nd Sie sicher, dass Sie beenden " +"möchten?" #: src/gtk/gftp-gtk.c:198 msgid "Connect via URL" @@ -2094,7 +2092,7 @@ #: src/gtk/gftp-gtk.c:214 msgid "OpenURL" -msgstr "ÖffneURL" +msgstr "ÖffneURL" #: src/gtk/gftp-gtk.c:244 msgid "/_FTP" @@ -2122,7 +2120,7 @@ #: src/gtk/gftp-gtk.c:253 msgid "/FTP/Binary" -msgstr "/FTP/Binär" +msgstr "/FTP/Binär" #: src/gtk/gftp-gtk.c:256 msgid "/FTP/_Options..." @@ -2141,12 +2139,13 @@ msgstr "/Lokal/tearoff" #: src/gtk/gftp-gtk.c:262 +# msgid "/Local/Open URL..." -msgstr "/Lokal/Öffne URL…" +msgstr "/Lokal/Öffne URL..." #: src/gtk/gftp-gtk.c:263 msgid "/Local/Disconnect" -msgstr "/Lokal/_Trennen" +msgstr "/Lokal/Trennen" #: src/gtk/gftp-gtk.c:264 src/gtk/gftp-gtk.c:270 msgid "/Local/sep" @@ -2154,23 +2153,23 @@ #: src/gtk/gftp-gtk.c:265 msgid "/Local/Change Filespec..." -msgstr "/Lokal/Dateimaske ändern..." +msgstr "/Lokal/Dateimaske ändern..." #: src/gtk/gftp-gtk.c:266 msgid "/Local/Show selected" -msgstr "/Lokal/Zeige Ausgewählte" +msgstr "/Lokal/Zeige Ausgewählte" #: src/gtk/gftp-gtk.c:267 msgid "/Local/Select All" -msgstr "/Lokal/Alles auswählen" +msgstr "/Lokal/Alles auswählen" #: src/gtk/gftp-gtk.c:268 msgid "/Local/Select All Files" -msgstr "/Lokal/Alle Dateien auswählen" +msgstr "/Lokal/Alle Dateien auswählen" #: src/gtk/gftp-gtk.c:269 msgid "/Local/Deselect All" -msgstr "/Lokal/Alles abwählen" +msgstr "/Lokal/Alles abwählen" #: src/gtk/gftp-gtk.c:271 msgid "/Local/Save Directory Listing..." @@ -2186,7 +2185,7 @@ #: src/gtk/gftp-gtk.c:274 msgid "/Local/Chmod..." -msgstr "/Lokal/Rechte ändern..." +msgstr "/Lokal/Rechte ändern..." #: src/gtk/gftp-gtk.c:275 msgid "/Local/Make Directory..." @@ -2198,7 +2197,7 @@ #: src/gtk/gftp-gtk.c:277 msgid "/Local/Delete..." -msgstr "/Lokal/Löschen..." +msgstr "/Lokal/Löschen..." #: src/gtk/gftp-gtk.c:278 msgid "/Local/Edit..." @@ -2222,11 +2221,11 @@ #: src/gtk/gftp-gtk.c:283 msgid "/Remote/Open _URL..." -msgstr "/Gegenstelle/Öffne _URL..." +msgstr "/Gegenstelle/Öffne _URL..." #: src/gtk/gftp-gtk.c:285 msgid "/Remote/Disconnect" -msgstr "/Gegenstelle/_Trennen" +msgstr "/Gegenstelle/Trennen" #: src/gtk/gftp-gtk.c:287 src/gtk/gftp-gtk.c:293 msgid "/Remote/sep" @@ -2234,23 +2233,23 @@ #: src/gtk/gftp-gtk.c:288 msgid "/Remote/Change Filespec..." -msgstr "/Gegenstelle/Dateimaske ändern..." +msgstr "/Gegenstelle/Dateimaske ändern..." #: src/gtk/gftp-gtk.c:289 msgid "/Remote/Show selected" -msgstr "/Gegenstelle/Zeige ausgewählte" +msgstr "/Gegenstelle/Zeige ausgewählte" #: src/gtk/gftp-gtk.c:290 msgid "/Remote/Select All" -msgstr "/Gegenstelle/Alles auswählen" +msgstr "/Gegenstelle/Alles auswählen" #: src/gtk/gftp-gtk.c:291 msgid "/Remote/Select All Files" -msgstr "/Gegenstelle/Alle Dateien auswählen" +msgstr "/Gegenstelle/Alle Dateien auswählen" #: src/gtk/gftp-gtk.c:292 msgid "/Remote/Deselect All" -msgstr "/Gegenstelle/Alles abwählen" +msgstr "/Gegenstelle/Alles abwählen" #: src/gtk/gftp-gtk.c:294 msgid "/Remote/Save Directory Listing..." @@ -2266,7 +2265,7 @@ #: src/gtk/gftp-gtk.c:297 msgid "/Remote/Chmod..." -msgstr "/Gegenstelle/Rechte ändern..." +msgstr "/Gegenstelle/Rechte ändern..." #: src/gtk/gftp-gtk.c:298 msgid "/Remote/Make Directory..." @@ -2278,7 +2277,7 @@ #: src/gtk/gftp-gtk.c:300 msgid "/Remote/Delete..." -msgstr "/Gegenstelle/Löschen..." +msgstr "/Gegenstelle/Löschen..." #: src/gtk/gftp-gtk.c:301 msgid "/Remote/Edit..." @@ -2302,7 +2301,7 @@ #: src/gtk/gftp-gtk.c:306 msgid "/Bookmarks/Add bookmark" -msgstr "/Lesezeichen/Lesezeichen hinzufügen" +msgstr "/Lesezeichen/Lesezeichen hinzufügen" #: src/gtk/gftp-gtk.c:308 msgid "/Bookmarks/Edit bookmarks" @@ -2314,47 +2313,49 @@ #: src/gtk/gftp-gtk.c:310 msgid "/_Transfers" -msgstr "/_Ãœbertragung" +msgstr "/_Übertragung" #: src/gtk/gftp-gtk.c:311 msgid "/Transfers/tearoff" -msgstr "/Ãœbertragung/tearoff" +msgstr "/Übertragung/tearoff" #: src/gtk/gftp-gtk.c:312 msgid "/Transfers/Start Transfer" -msgstr "/Ãœbertragungen/Ãœbertragung starten" +msgstr "/Übertragungen/Übertragung starten" #: src/gtk/gftp-gtk.c:313 msgid "/Transfers/Stop Transfer" -msgstr "/Ãœbertragung/Ãœbertragung stoppen" +msgstr "/Übertragung/Übertragung stoppen" #: src/gtk/gftp-gtk.c:315 src/gtk/gftp-gtk.c:323 msgid "/Transfers/sep" -msgstr "/Ãœbertragung/sep" +msgstr "/Übertragung/sep" #: src/gtk/gftp-gtk.c:316 msgid "/Transfers/Skip Current File" -msgstr "/Ãœbertragung/Datei überspringen" +msgstr "/Übertragung/Datei überspringen" #: src/gtk/gftp-gtk.c:317 msgid "/Transfers/Remove File" -msgstr "/Ãœbertragung/Datei löschen" +msgstr "/Übertragung/Datei löschen" #: src/gtk/gftp-gtk.c:319 +# msgid "/Transfers/Move File Up" -msgstr "/Ãœbertragung/Datei nach oben schieben" +msgstr "/Übertragung/Datei nach oben schieben" #: src/gtk/gftp-gtk.c:321 +# msgid "/Transfers/Move File Down" -msgstr "/Ãœbertragung/Datei nach unten schieben" +msgstr "/Übertragung/Datei nach unten schieben" #: src/gtk/gftp-gtk.c:324 msgid "/Transfers/Retrieve Files" -msgstr "/Ãœbertragung/Dateien empfangen" +msgstr "/Übertragung/Dateien empfangen" #: src/gtk/gftp-gtk.c:325 msgid "/Transfers/Put Files" -msgstr "/Ãœbertragung/Dateien senden" +msgstr "/Übertragung/Dateien senden" #: src/gtk/gftp-gtk.c:326 msgid "/L_ogging" @@ -2366,9 +2367,10 @@ #: src/gtk/gftp-gtk.c:328 msgid "/Logging/Clear" -msgstr "/Protokoll/Löschen" +msgstr "/Protokoll/Löschen" #: src/gtk/gftp-gtk.c:329 +# msgid "/Logging/View log" msgstr "/Protokoll/Protokoll betrachten" @@ -2390,9 +2392,10 @@ #: src/gtk/gftp-gtk.c:334 msgid "/Tools/Clear Cache" -msgstr "/Werkzeuge/Cache löschen" +msgstr "/Werkzeuge/Cache löschen" #: src/gtk/gftp-gtk.c:335 +# msgid "/Help" msgstr "/Hilfe" @@ -2401,6 +2404,7 @@ msgstr "/Hilfe/tearoff" #: src/gtk/gftp-gtk.c:337 +# msgid "/Help/About" msgstr "/Hilfe/Info" @@ -2409,6 +2413,7 @@ msgstr "Rechner: " #: src/gtk/gftp-gtk.c:460 +# msgid "_Host: " msgstr "_Rechner: " @@ -2421,6 +2426,7 @@ msgstr "Nutzername: " #: src/gtk/gftp-gtk.c:509 +# msgid "_User: " msgstr "_Nutzername: " @@ -2438,7 +2444,7 @@ #: src/gtk/gftp-gtk.c:747 msgid "Size" -msgstr "Größe" +msgstr "Größe" #: src/gtk/gftp-gtk.c:750 msgid "Date" @@ -2459,7 +2465,7 @@ #: src/gtk/gftp-gtk.c:1094 msgid "Error: You must type in a host to connect to\n" msgstr "" -"Fehler: Sie müssen einen Rechner eingeben, um eine Verbindung herzustellen\n" +"Fehler: Sie müssen einen Rechner eingeben, um eine Verbindung herzustellen\n" #: src/gtk/gtkui.c:51 msgid "Refresh" @@ -2471,15 +2477,15 @@ #: src/gtk/gtkui.c:97 msgid "Please enter your username for this site" -msgstr "Bitte geben Sie Ihren Nutzernamen für diese Gegenstelle ein" +msgstr "Bitte geben Sie Ihren Nutzernamen für diese Gegenstelle ein" #: src/gtk/gtkui.c:119 src/gtk/transfer.c:554 src/gtk/transfer.c:564 msgid "Please enter your password for this site" -msgstr "Bitte geben Sie Ihr Passwort für diese Gegenstelle ein" +msgstr "Bitte geben Sie Ihr Passwort für diese Gegenstelle ein" #: src/gtk/gtkui.c:274 msgid "Operation canceled...you must enter a string\n" -msgstr "Vorgang abgebrochen...Sie müssen eine Zeichenkette eingeben\n" +msgstr "Vorgang abgebrochen...Sie müssen eine Zeichenkette eingeben\n" #: src/gtk/gtkui.c:312 msgid "Mkdir" @@ -2501,7 +2507,7 @@ #: src/gtk/gtkui.c:348 #, c-format msgid "What would you like to rename %s to?" -msgstr "In was möchten Sie %s umbenennen?" +msgstr "In was möchten Sie %s umbenennen?" #: src/gtk/gtkui.c:370 src/gtk/gtkui.c:373 msgid "Site" @@ -2518,7 +2524,7 @@ #: src/gtk/gtkui_transfer.c:60 src/gtk/transfer.c:449 src/gtk/transfer.c:532 #: src/gtk/transfer.c:1011 msgid "Skipped" -msgstr "Ãœbersprungen" +msgstr "Übersprungen" #: src/gtk/gtkui_transfer.c:62 src/gtk/transfer.c:511 src/gtk/transfer.c:536 msgid "Waiting..." @@ -2527,7 +2533,7 @@ #: src/gtk/gtkui_transfer.c:124 src/gtk/gtkui_transfer.c:301 #: src/gtk/gtkui_transfer.c:331 msgid "Overwrite" -msgstr "Ãœberschreiben" +msgstr "Überschreiben" #: src/gtk/gtkui_transfer.c:131 src/gtk/gtkui_transfer.c:307 #: src/gtk/gtkui_transfer.c:337 @@ -2536,7 +2542,7 @@ #: src/gtk/gtkui_transfer.c:138 src/gtk/gtkui_transfer.c:304 msgid "Skip" -msgstr "Ãœberspringen" +msgstr "Überspringen" #: src/gtk/gtkui_transfer.c:219 msgid "Action" @@ -2545,7 +2551,7 @@ #: src/gtk/gtkui_transfer.c:224 src/gtk/gtkui_transfer.c:233 #: src/gtk/transfer.c:91 msgid "Transfer Files" -msgstr "Ãœbertrage Dateien" +msgstr "Übertrage Dateien" #: src/gtk/gtkui_transfer.c:245 msgid "" @@ -2553,7 +2559,7 @@ "Please select what you would like to do" msgstr "" "Die folgende(n) Datei(en) existieren auf beiden Rechnern\n" -"Bitte wählen Sie, wie Sie fortfahren möchten" +"Bitte wählen Sie, wie Sie fortfahren möchten" #: src/gtk/gtkui_transfer.c:310 msgid "Error" @@ -2561,25 +2567,25 @@ #: src/gtk/gtkui_transfer.c:343 msgid "Skip File" -msgstr "Ãœberspringe Datei" +msgstr "Überspringe Datei" #: src/gtk/gtkui_transfer.c:353 msgid "Select All" -msgstr "Alle auswählen" +msgstr "Alle auswählen" #: src/gtk/gtkui_transfer.c:359 msgid "Deselect All" -msgstr "Alle abwählen" +msgstr "Alle abwählen" #: src/gtk/menu-items.c:37 msgid "Change Filespec: Operation canceled...you must enter a string\n" msgstr "" -"Ändere Dateimaske: Operation abgebrochen...Sie müssen eine Zeichenkette " +"Ändere Dateimaske: Operation abgebrochen...Sie müssen eine Zeichenkette " "eingeben\n" #: src/gtk/menu-items.c:74 src/gtk/menu-items.c:77 msgid "Change Filespec" -msgstr "Ändere Dateimaske" +msgstr "Ändere Dateimaske" #: src/gtk/menu-items.c:77 msgid "Enter the new file specification" @@ -2589,7 +2595,7 @@ #: src/gtk/view_dialog.c:76 src/gtk/view_dialog.c:155 #, c-format msgid "Error: Cannot open %s for writing: %s\n" -msgstr "Fehler: Kann %s nicht zum Schreiben öffnen: %s\n" +msgstr "Fehler: Kann %s nicht zum Schreiben öffnen: %s\n" #: src/gtk/menu-items.c:134 msgid "Save Directory Listing" @@ -2620,7 +2626,7 @@ #: src/gtk/menu-items.c:468 src/gtk/menu-items.c:473 msgid "About gFTP" -msgstr "Ãœber gFTP" +msgstr "Über gFTP" #: src/gtk/menu-items.c:504 #, c-format @@ -2645,24 +2651,23 @@ #: src/gtk/menu-items.c:571 src/gtk/view_dialog.c:404 msgid " Close " -msgstr " Schließen " +msgstr " Schließen " #: src/gtk/menu-items.c:655 msgid "Compare Windows" msgstr "Fenster vergleichen" #: src/gtk/misc-gtk.c:253 +# msgid "Disconnect from the remote server" -msgstr "Verbindung zur Gegenstelle trennen" +msgstr "Unterbreche Verbindung" #: src/gtk/misc-gtk.c:257 msgid "" "Connect to the site specified in the host entry. If the host entry is blank, " "then a dialog is presented that will allow you to enter a URL." -msgstr "" -"Verbindung zur Gegenstelle herstellen, die im Feld »Rechner« angegeben ist. " -"Wenn das Feld »Rechner« leer ist, wird ein Dialog angezeigt, der die Eingabe " -"einer URL erlaubt." +msgstr "Verbinde zur im Serverfeld eingetragenen Gegenstelle. Falls das Feld " +"leer ist, wird ein Eingabefeld geöffnet welches eine Adresseingabe erlaubt." #: src/gtk/misc-gtk.c:304 msgid "All Files" @@ -2679,7 +2684,7 @@ #: src/gtk/misc-gtk.c:439 #, c-format msgid "Error opening file %s: %s\n" -msgstr "Fehler beim Öffnen der Datei %s: %s\n" +msgstr "Fehler beim Öffnen der Datei %s: %s\n" #: src/gtk/misc-gtk.c:528 #, c-format @@ -2694,20 +2699,20 @@ #: src/gtk/misc-gtk.c:543 #, c-format msgid "%s: You must only have one item selected\n" -msgstr "%s: Sie dürfen nur einen Eintrag auswählen\n" +msgstr "%s: Sie dürfen nur einen Eintrag auswählen\n" #: src/gtk/misc-gtk.c:550 #, c-format msgid "%s: You must have at least one item selected\n" -msgstr "%s: Sie müssen mindestens einen Eintrag auswählen\n" +msgstr "%s: Sie müssen mindestens einen Eintrag auswählen\n" #: src/gtk/misc-gtk.c:943 src/gtk/misc-gtk.c:1017 msgid "Change" -msgstr "Ändern" +msgstr "Ändern" #: src/gtk/misc-gtk.c:1014 src/gtk/options_dialog.c:1180 msgid "Add" -msgstr "Hinzufügen" +msgstr "Hinzufügen" #: src/gtk/misc-gtk.c:1040 msgid "Cancel" @@ -2749,11 +2754,11 @@ #: src/gtk/options_dialog.c:920 msgid "Add Host" -msgstr "Rechner hinzufügen" +msgstr "Rechner hinzufügen" #: src/gtk/options_dialog.c:952 src/gtk/options_dialog.c:1043 msgid "Domain" -msgstr "Domäne" +msgstr "Domäne" #: src/gtk/options_dialog.c:972 msgid "Network Address" @@ -2795,22 +2800,22 @@ #: src/gtk/transfer.c:357 #, c-format msgid "Child %d returned successfully\n" -msgstr "Kindprozess %d erfolgreich zurückgekehrt\n" +msgstr "Kindprozess %d erfolgreich zurückgekehrt\n" #: src/gtk/transfer.c:361 #, c-format msgid "Error: Child %d did not terminate properly\n" -msgstr "Fehler: Kindprozess %d wurde nicht richtig beendet\n" +msgstr "Fehler: Kindprozess %d wurde nicht ordentlich beendet\n" #: src/gtk/transfer.c:371 #, c-format msgid "Error: Cannot get information about file %s: %s\n" -msgstr "Fehler: Kann keine Informationen über Datei %s erhalten: %s\n" +msgstr "Fehler: Kann keine Informationen über Datei %s erhalten: %s\n" #: src/gtk/transfer.c:376 #, c-format msgid "File %s was not changed\n" -msgstr "Datei %s wurde nicht verändert\n" +msgstr "Datei %s wurde nicht verändert\n" #: src/gtk/transfer.c:384 #, c-format @@ -2818,7 +2823,7 @@ "File %s has changed.\n" "Would you like to upload it?" msgstr "" -"Datei %s wurde verändert.\n" +"Datei %s wurde verändert.\n" "Soll sie hochgeladen werden?" #: src/gtk/transfer.c:387 @@ -2837,13 +2842,13 @@ #: src/gtk/transfer.c:726 #, c-format msgid "Unknown percentage complete. (File %ld of %ld)" -msgstr "Unbekannter Prozentsatz fertiggestellt.·(Datei·%ld·von·%ld)" +msgstr "Unbekannter Prozentsatz abgeschlossen. (Datei %ld von %ld)" #: src/gtk/transfer.c:730 #, c-format msgid "%d%% complete, %02d:%02d:%02d est. time remaining. (File %ld of %ld)" msgstr "" -"%d%% abgeschlossen, geschätzte verbleibende Zeit %02d:%02d:%02d. (Datei %ld " +"%d%% abgeschlossen, geschätzte verbleibende Zeit %02d:%02d:%02d. (Datei %ld " "von %ld)" #: src/gtk/transfer.c:760 @@ -2855,7 +2860,7 @@ #, c-format msgid "Recv %s of %s, transfer stalled, unknown time remaining" msgstr "" -"Empfange %s von %s, Ãœbertragung steht still, verbleibende Zeit unbekannt" +"Empfange %s von %s, Übertragung steht still, verbleibende Zeit unbekannt" #: src/gtk/transfer.c:804 #, c-format @@ -2865,7 +2870,7 @@ #: src/gtk/transfer.c:883 src/gtk/transfer.c:905 src/gtk/transfer.c:939 #: src/gtk/transfer.c:979 src/gtk/transfer.c:1032 src/gtk/transfer.c:1092 msgid "There are no file transfers selected\n" -msgstr "Es sind keine Dateiübertragungen ausgewählt\n" +msgstr "Es sind keine Dateiübertragungen ausgewählt\n" #: src/gtk/transfer.c:923 #, c-format @@ -2875,7 +2880,7 @@ #: src/gtk/transfer.c:964 src/gtk/transfer.c:1017 #, c-format msgid "Skipping file %s on host %s\n" -msgstr "Ãœberspringe Datei %s auf Rechner %s\n" +msgstr "Überspringe Datei %s auf Rechner %s\n" #: src/gtk/view_dialog.c:36 msgid "View" @@ -2888,7 +2893,7 @@ #: src/gtk/view_dialog.c:114 msgid "Edit: You must specify an editor in the options dialog\n" -msgstr "Bearbeiten: Sie müssen unter FTP->Optionen einen Editor angeben\n" +msgstr "Bearbeiten: Sie müssen unter FTP->Optionen einen Editor angeben\n" #: src/gtk/view_dialog.c:127 #, c-format @@ -2908,7 +2913,7 @@ #: src/gtk/view_dialog.c:271 #, c-format msgid "Opening %s with %s\n" -msgstr "Öffne %s mit %s\n" +msgstr "Öffne %s mit %s\n" #: src/gtk/view_dialog.c:306 #, c-format @@ -2918,12 +2923,12 @@ #: src/gtk/view_dialog.c:313 #, c-format msgid "View: Cannot open file %s: %s\n" -msgstr "Betrachten: Kann Datei %s nicht öffnen: %s\n" +msgstr "Betrachten: Kann Datei %s nicht öffnen: %s\n" #: src/text/gftp-text.c:167 #, c-format msgid "Cannot open controlling terminal %s\n" -msgstr "Kann Kontrollterminal %s nicht öffnen\n" +msgstr "Kann Kontrollterminal %s nicht öffnen\n" #: src/text/textui.c:74 msgid "Username [anonymous]:" @@ -2936,50 +2941,7 @@ "(o)verwrite, (r)esume, (s)kip, (O)verwrite All, (R)esume All, (S)kip All: (%" "c)" msgstr "" -"%s existiert bereits. (%s Quelldateigröße, %s Zieldateigröße):\n" -"(o) überschreiben, (r) fortsetzen, (s) überspringen, (O) alle " -"überschreiben,\n" -"(R) alle fortsetzen, (S) alle überspringen: (%c)" - -#~ msgid "Starting the file transfer at offset %lld\n" -#~ msgstr "Starte die Dateiübertragung ab der Stelle %lld\n" - -#~ msgid "SSH2 sftp-server path:" -#~ msgstr "SSH2 sftp-server Pfad:" - -#~ msgid "Default remote SSH2 sftp-server path" -#~ msgstr "Voreingestellter SSH2 sftp-server Pfad auf der Gegenstelle" - -# -#~ msgid "Use ssh-askpass utility" -#~ msgstr "Verwende ssh-askpass Hilfsprogramm" - -# -#~ msgid "Use the ssh-askpass utility to supply the remote password" -#~ msgstr "" -#~ "Verwende das ssh-askpass Hilfsprogramm zur Eingabe des Nutzernamens und " -#~ "des Passworts" - -#~ msgid "Use SSH2 SFTP subsys" -#~ msgstr "Verwende SSH2 SFTP Funktion" - -#~ msgid "" -#~ "Call ssh with the -s sftp flag. This is helpful because you won't have to " -#~ "know the remote path to the remote sftp-server" -#~ msgstr "" -#~ "Rufe ssh mit der -s sftp Option auf. Dies ist hilfreich, weil Sie den " -#~ "Pfad zum sftp-server der Gegenstelle nicht kennen müssen" - -#~ msgid "WARNING" -#~ msgstr "WARNUNG" - -#~ msgid "" -#~ "Please connect to this host with the command line SSH utility and answer " -#~ "this question appropriately.\n" -#~ msgstr "" -#~ "Bitte zu diesem Rechner mit dem Kommandozeilenprogramm ssh verbinden und " -#~ "diese Frage geeignet beantworten.\n" - -#~ msgid "Please correct the above warning to connect to this host.\n" -#~ msgstr "" -#~ "Bitte korrigieren sie obige Warnung, zu diesem Rechner zu verbinden.\n" +"%s existiert bereits. (%s Quelldateigröße, %s Zieldateigröße):\n" +"(o) überschreiben, (r) fortsetzen, (s) überspringen, (O) alle " +"überschreiben,\n" +"(R) alle fortsetzen, (S) alle überspringen: (%c)"