Mercurial > mplayer.hg
annotate DOCS/xml/de/history.xml @ 26386:cf87699fba0b
Indentation fix for r26417
author | zuxy |
---|---|
date | Sat, 12 Apr 2008 18:24:25 +0000 |
parents | 156068fd461b |
children |
rev | line source |
---|---|
20515 | 1 <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> |
24608
156068fd461b
"fake" commit (postpone cosmetics from r21537 for now)
kraymer
parents:
20515
diff
changeset
|
2 <!-- in sync with r21537 --> |
156068fd461b
"fake" commit (postpone cosmetics from r21537 for now)
kraymer
parents:
20515
diff
changeset
|
3 <!-- missing cosmetic commit 21537 --> |
20515 | 4 <appendix id="history"> |
5 <title>Geschichte</title> | |
6 | |
7 <blockquote> | |
8 <para> | |
9 Dies begann vor einem Jahr... Ich hatte jede Menge Player unter Linux | |
10 ausprobiert (<application>mtv</application>, <application>xmps</application>, | |
11 <application>dvdview</application>, <application>livid/oms</application>, | |
12 <application>videolan</application>, <application>xine</application>, | |
13 <application>xanim</application>, <application>avifile</application>, | |
14 <application>xmmp</application>) aber sie haben alle irgendwelche Probleme, | |
15 meist mit speziellen Dateien oder mit der Audio-/Video-Synchronisation. | |
16 Die meisten von ihnen sind nicht fähig, beides, MPEG-1, MPEG-2 und AVI-(DivX)-Dateien, | |
17 abzuspielen. Viele Player haben auch Probleme mit der Bildqualität oder mit der | |
18 Geschwindigkeit. Also beschloss ich, einen zu schreiben bzw. zu modifizieren... | |
19 </para> | |
20 </blockquote> | |
21 <para>A'rpi, 2001</para> | |
22 | |
23 <para> | |
24 <itemizedlist> | |
25 <listitem> | |
26 <para> | |
27 <emphasis role="bold"><application>mpg12play</application> v0.1-v0.3</emphasis>: 22.-25. Sep. 2000 | |
28 </para> | |
29 <para> | |
30 Der erste Versuch, zusammengehackt in einer halben Stunde! Ich hatte | |
31 libmpeg3 von <ulink url="http://www.heroinewarrior.com"/> bis zur Version 0.3 | |
32 verwendet, aber es gab Probleme mit Bildqualität und Geschwindigkeit. | |
33 </para> | |
34 </listitem> | |
35 <listitem> | |
36 <para> | |
37 <emphasis role="bold"><application>mpg12play</application> v0.5-v0.87</emphasis>: 28. Sep. - 20 Okt. 2000 | |
38 </para> | |
39 <para> | |
40 MPEG-Codec ersetzt durch DVDview von Dirk Farin, es war großartiger | |
41 Stoff, aber er war langsam und in C++ geschrieben (A'rpi hasst C++!!!) | |
42 </para> | |
43 </listitem> | |
44 <listitem> | |
45 <para> | |
46 <emphasis role="bold"><application>mpg12play</application> v0.9-v0.95pre5</emphasis>: 21. Okt. - 2. Nov. 2000 | |
47 </para> | |
48 <para> | |
49 MPEG-Codec war libmpeg2 (mpeg2dec) von Aaron Holtzman und | |
50 Michel Lespinasse. Er ist super, optimierter, sehr schneller C-Code mit perfekter | |
51 Bildqualität und 100% MPEG-Standard-Konformität. | |
52 </para> | |
53 </listitem> | |
54 <listitem> | |
55 <para> | |
56 <emphasis role="bold"><application>MPlayer</application> v0.3-v0.9</emphasis>: 18 Nov. - 4. Dez., 2000 | |
57 </para> | |
58 <para> | |
59 Es war ein Paket von zwei Programmen: mpg12play v0.95pre6 und mein | |
60 neuer, einfach gestrickter AVI-Player 'avip' basiernd auf dem Win32 DLL-Loader | |
61 von avifile. | |
62 </para> | |
63 </listitem> | |
64 <listitem> | |
65 <para> | |
66 <emphasis role="bold"><application>MPlayer</application> v0.10</emphasis>: 1. Jan. 2001 | |
67 </para> | |
68 <para> | |
69 Der MPEG- und AVI-Player in einer einzigen Binary! | |
70 </para> | |
71 </listitem> | |
72 <listitem> | |
73 <para> | |
74 <emphasis role="bold"><application>MPlayer</application> v0.11pre series</emphasis>: | |
75 </para> | |
76 <para> | |
77 Einige neue Entwickler kamen dazu, und seit 0.11 ist das <application>MPlayer</application>-Projekt | |
78 eine Gemeischaftsarbeit! Unterstützung für ASF-Dateien hinzugefügt sowie OpenDivX-En-/Decodierung | |
79 (siehe <ulink url="http://www.projectmayo.com"/>). | |
80 </para> | |
81 </listitem> | |
82 <listitem> | |
83 <para> | |
84 <emphasis role="bold"><application>MPlayer</application> v0.17a "The IdegCounter"</emphasis> 27. Apr. 2001 | |
85 </para> | |
86 <para> | |
87 Die Release-Version der 0.11pre nach 4 Monaten harter Entwicklungsarbeit! | |
88 Probiere sie aus und sei verblüfft! Tausende neuer Features hinzugefügt... | |
89 Und natürlich wurde alter Code auch verbessert, Fehler entfernt usw. | |
90 </para> | |
91 </listitem> | |
92 <listitem> | |
93 <para> | |
94 <emphasis role="bold"><application>MPlayer</application> 0.18 "The BugCounter"</emphasis> 9. Jul. 2001 | |
95 </para> | |
96 <para> | |
97 2 Monate seit 0.17, und hier ist ein neues Release.. ASF-Unterstützung | |
98 vervollständigt, mehr Untertitelformate, libao (ähnlich wie libvo aber für Audio) | |
99 eingeführt, stabiler als je zuvor, und so weiter. Es ist ein MUSS! | |
100 </para> | |
101 </listitem> | |
102 <listitem> | |
103 <para> | |
104 <emphasis role="bold"><application>MPlayer</application> 0.50 "The Faszom(C)ounter"</emphasis> 8. Okt. 2001 | |
105 </para> | |
106 <para> | |
107 Hmm. Wieder ein Release. Tonnen neuer Features, Beta-GUI-Version, | |
108 Bugs gefixt, neue vo- und ao-Treiber, auf viele Systeme portiert, einschließlich | |
109 Opensource-DivX-Codecs und vieles mehr. Probiers aus! | |
110 </para> | |
111 </listitem> | |
112 <listitem> | |
113 <para> | |
114 <emphasis role="bold"><application>MPlayer</application> 0.60 "The RTFMCounter"</emphasis> 3. Jan. 2002 | |
115 </para> | |
116 <para> | |
117 MOV/VIVO/RM/FLI/NUV-Dateiformat werden unterstützt, native CRAM-, Cinepak-, | |
118 ADPCM-Codecs und Unterstützung für XAnim's Binary-Codecs; Support für DVD-Untertitel, | |
119 erstes Release von <application>MEncoder</application>, TV-Grabbing, Cache, | |
120 liba52, unzählige Fixes. | |
121 </para> | |
122 </listitem> | |
123 <listitem> | |
124 <para> | |
125 <emphasis role="bold"><application>MPlayer</application> 0.90pre10 "The BirthdayCounter"</emphasis> 11. Nov. 2002 | |
126 </para> | |
127 <para> | |
128 Obwohl dies kein Release ist, erwähne ich es, denn es kam | |
129 2 Jahre nach <application>MPlayer</application> v0.01 heraus. | |
130 Happy birthday, <application>MPlayer</application>! | |
131 </para> | |
132 </listitem> | |
133 <listitem> | |
134 <para> | |
135 <emphasis role="bold"><application>MPlayer</application> 0.90rc1 "The CodecCounter"</emphasis> 7. Dez. 2002 | |
136 </para> | |
137 <para> | |
138 Wieder kein Release, aber nachdem Unterstützung für Sorenson 3 (QuickTime) | |
139 und Windows Media 9 hinzugefügt wurde, ist <application>MPlayer</application> weltweit | |
140 der erste Movie-Player mit Support für alle bekannten Video-Formate! | |
141 </para> | |
142 </listitem> | |
143 <listitem> | |
144 <para> | |
145 <emphasis role="bold"><application>MPlayer</application> 0.90 "The CounterCounter"</emphasis> 6. Apr. 2003 | |
146 </para> | |
147 <para> | |
148 Nach mehr als einem Jahr kamen wir letztendlich zu dem Entschluß, dass | |
149 der Code tatsächlich wieder stabil und bereit zur Veröffentlichung als | |
150 Release ist. Leider vergaßen wir, die Versionsnummer zu erhöhen, und weitere | |
151 widerliche Bugs flossen ein, also sei darauf vorbebereitet... | |
152 </para> | |
153 </listitem> | |
154 <listitem> | |
155 <para> | |
156 <emphasis role="bold"><application>MPlayer</application> 0.91</emphasis> 13. Aug. 2003 | |
157 </para> | |
158 <para> | |
159 Die oben erwähnten und viele weitere Bugs wurden gefixt. | |
160 Dies ist die aktuelltste stabile Version. | |
161 </para> | |
162 </listitem> | |
163 <listitem> | |
164 <para> | |
165 <emphasis role="bold"><application>MPlayer</application> 1.0pre1 "Development on the beach"</emphasis> 1. Sep. 2003 | |
166 </para> | |
167 <para> | |
168 Obwohl dies kein stabiles Release ist, werde ich es aufführen, weil | |
169 es die erste Vorabversion der 1.0-Serie des <application>MPlayer</application> | |
170 und dazu ausersehen ist, die <emphasis>großen Fehlerjagdparty</emphasis> | |
171 zu unterstützen. | |
172 Dies ist ein großer Schritt vorwärts! | |
173 </para> | |
174 </listitem> | |
175 <listitem> | |
176 <para> | |
177 <emphasis role="bold"><application>MPlayer</application> 1.0</emphasis> Datum noch unbekannt | |
178 </para> | |
179 </listitem> | |
180 </itemizedlist> | |
181 </para> | |
182 | |
20225 | 183 </appendix> |