Mercurial > mplayer.hg
comparison DOCS/German/video.html @ 1961:43152677ed89
similar to 1.11
author | jaf |
---|---|
date | Tue, 25 Sep 2001 20:15:25 +0000 |
parents | 0213c552aa70 |
children | 89779f18d641 |
comparison
equal
deleted
inserted
replaced
1960:4c75134e70a5 | 1961:43152677ed89 |
---|---|
1 <HTML> | 1 <HTML> |
2 <BODY> | 2 <BODY BGCOLOR=white> |
3 | |
4 <FONT face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size=2> | |
3 | 5 |
4 <P><B><A NAME=2.2.1>2.2.1. Video Ausgabe-Geräte</A></B></P> | 6 <P><B><A NAME=2.2.1>2.2.1. Video Ausgabe-Geräte</A></B></P> |
5 | 7 |
6 <TABLE BORDER=0> | 8 <TABLE BORDER=0> |
7 | 9 |
36 <TD COLSPAN=4><P><B>Speziell:</B></P></TD><TR> | 38 <TD COLSPAN=4><P><B>Speziell:</B></P></TD><TR> |
37 | 39 |
38 <TD> </TD><TD VALIGN=top>png</TD><TD> </TD><TD>PNG-Datei Ausgabe (-z Parameter um die Kompression einzustellen)</TD><TR> | 40 <TD> </TD><TD VALIGN=top>png</TD><TD> </TD><TD>PNG-Datei Ausgabe (-z Parameter um die Kompression einzustellen)</TD><TR> |
39 <TD></TD><TD VALIGN=top>pgm</TD><TD></TD><TD>PGM-Datei Ausgabe (für Testzwecke oder ffmpeg-Encoding)</TD><TR> | 41 <TD></TD><TD VALIGN=top>pgm</TD><TD></TD><TD>PGM-Datei Ausgabe (für Testzwecke oder ffmpeg-Encoding)</TD><TR> |
40 <TD></TD><TD VALIGN=top>md5</TD><TD></TD><TD>MD5sum Ausgabe (für MPEG Tests)</TD><TR> | 42 <TD></TD><TD VALIGN=top>md5</TD><TD></TD><TD>MD5sum Ausgabe (für MPEG Tests)</TD><TR> |
41 <TD></TD><TD VALIGN=top>odivx</TD><TD></TD><TD>OpenDivX AVI-Datei Ausgabe (-br um die Bitrate einzustellen)</TD><TR> | 43 <TD></TD><TD VALIGN=top>odivx</TD><TD></TD><TD>OpenDivX AVI-Datei Ausgabe (-br um die Bitrate einzustellen) (<B>OHNE SOUND</B>)</TD><TR> |
42 <TD></TD><TD VALIGN=top>null</TD><TD></TD><TD>Null Ausgabe (für Geschwindigkeitsmessungen/Benchmark)</TD><TR> | 44 <TD></TD><TD VALIGN=top>null</TD><TD></TD><TD>Null Ausgabe (für Geschwindigkeitsmessungen/Benchmark)</TD><TR> |
43 </TABLE> | 45 </TABLE> |
44 | 46 |
45 <P>NOTE: <I>prüfe die folgende Untersektion für Details und Voraussetzungen!</I></P> | 47 <P>NOTE: <I>prüfe die folgende Untersektion für Details und Voraussetzungen!</I></P> |
46 | 48 |
47 | 49 |
48 <P><B><A NAME=2.2.1.1>2.2.1.1. MTRR</A></B></P> | 50 <P><B><A NAME=2.2.1.1>2.2.1.1. MTRR</A></B></P> |
49 | 51 |
50 <P>Es ist SEHR zu empfehlen, dass man die MTRR Register aktivieren, denn sie | 52 <P>Es ist SEHR zu empfehlen, dass man die MTRR Register aktivieren, denn sie |
51 können eine großen Geschwindigkeits-Schub bringen. Als erstes musst du die | 53 können eine großen Geschwindigkeits-Schub bringen. |
54 | |
55 <P>Mache ein '<CODE>cat /proc/mtrr</CODE>' :</P> | |
56 | |
57 <P><CODE> | |
58 --($:~)-- cat /proc/mtrr<BR> | |
59 reg00: base=0xe4000000 (3648MB), size= 16MB: write-combining, count=9<BR> | |
60 reg01: base=0xd8000000 (3456MB), size= 128MB: write-combining, count=1<BR> | |
61 </CODE></P> | |
62 | |
63 <P>Dies ist richtig, es zeigt meine Matrox G400 mit 16Mb Speicher. Ich habe das | |
64 von XFree 4.x.x, was die MTRR Register automatisch einstellt.</P> | |
65 | |
66 Wenn nichts funktioniert, muss du es manuell setzen. Als erstes musst du die | |
52 Base-Adresse finden. | 67 Base-Adresse finden. |
53 Du hast 3 Möglichkeiten um sie zu finden:</P> | 68 Du hast 3 Möglichkeiten um sie zu finden:</P> |
54 | 69 |
55 <P><UL> | 70 <P><UL> |
56 <LI>durch die X11 Start-Meldungen, zum Beispiel: | 71 <LI>durch die X11 Start-Meldungen, zum Beispiel: |
176 Wende dich an NVidia.</UL></P> | 191 Wende dich an NVidia.</UL></P> |
177 | 192 |
178 | 193 |
179 <P><B><A NAME=2.2.1.2.4>2.2.1.2.4. ATI Karten</A></B></P> | 194 <P><B><A NAME=2.2.1.2.4>2.2.1.2.4. ATI Karten</A></B></P> |
180 | 195 |
181 <P>Beim GATOS Treiber ist VSYNC standardgemäß eingeschaltet. Das bedeutet, dass | 196 <P> |
197 <LI>Beim GATOS Treiber ist VSYNC standardgemäß eingeschaltet. Das bedeutet, dass | |
182 die Dekodierungsgeschwindigkeit (!) synchron mit der Monitor-Refeshrate ist. | 198 die Dekodierungsgeschwindigkeit (!) synchron mit der Monitor-Refeshrate ist. |
183 Wenn die Wiedergabe langsam zu sein scheint, versuche irgentwie VSYNC auszu- | 199 Wenn die Wiedergabe langsam zu sein scheint, versuche irgentwie VSYNC auszu- |
184 schalten, oder setze die Refreshrate auf n*(fps des Films) Hz.</P> | 200 schalten, oder setze die Refreshrate auf n*(fps des Films) Hz.</LI> |
201 | |
202 <LI>Radeon VE - zur Zeit hat nur die XFree86 CVS-Versionen einen Treiber für | |
203 diese Karte, Version 4.1.0 hat keinen. Keine TV-Out Unterstützung.</LI> | |
204 </P> | |
205 | |
206 | |
207 <P><B><A NAME=2.2.1.2.5>2.2.1.2.5. NeoMagic Karten</A></B></P> | |
208 | |
209 <P> | |
210 Diese Karte kann in vielen Laptops gefunden werden. Unter Linux ist deren | |
211 Höchstleitung leider nur DGA. Unglücklichweise funktioniert der DGA-Treiber in | |
212 X 4.1.0 nicht, also musst du auf 4.2.0 warten oder den modifizierten Treiber für | |
213 4.0.3 oder 4.1.0 von hier downloaden: <A HREF="http://www.mplayerhq.hu/MPlayer/incoming/NeoMagic-driver">http://www.mplayerhq.hu/MPlayer/incoming/NeoMagic-driver</A> | |
214 (hier findet man auch einen Patch für die Treiber-Sourcen).<BR> | |
215 Treiber wurden bereitgestellet von <A HREF="mailto:tomee@cpi.pl">Tomek Jarzynka</A>. | |
216 <P> | |
185 | 217 |
186 | 218 |
187 <P><B><A NAME=2.2.1.3>2.2.1.3. DGA</A></B></P> | 219 <P><B><A NAME=2.2.1.3>2.2.1.3. DGA</A></B></P> |
188 | 220 |
189 <P><B><A NAME=2.2.1.3.1>2.2.1.3.1. Zusammenfassung</A></B></P> | 221 <P><B><A NAME=2.2.1.3.1>2.2.1.3.1. Zusammenfassung</A></B></P> |
607 | 639 |
608 <P>Beim Abspielen auf einem Terminal wirst du eine bessere Geschwindigkeit und | 640 <P>Beim Abspielen auf einem Terminal wirst du eine bessere Geschwindigkeit und |
609 Qualität bekommen, wenn du den Linux-Treiber, und nicht den Curses (-aadriver | 641 Qualität bekommen, wenn du den Linux-Treiber, und nicht den Curses (-aadriver |
610 linux) verwendest. Aber dazu brauchst du Scheibzugriff auf/dev/vcsa<terminal>! | 642 linux) verwendest. Aber dazu brauchst du Scheibzugriff auf/dev/vcsa<terminal>! |
611 Dies wird nicht automatisch erkannt von aalib, aber vo_aa versucht die beste | 643 Dies wird nicht automatisch erkannt von aalib, aber vo_aa versucht die beste |
612 Möglichkeit zu finden. Siehe <A HREF="http://aa-project.sourceforge.net/tune">http://aa-project.sourceforge.net/tune/</A> für zusätz- | 644 Möglichkeit zu finden. Siehe <A HREF="http://aa-project.sourceforge.net/tune">http://aa-project.sourceforge.net/tune/</A> für |
613 liche Tuning-Möglichkeiten.</P> | 645 zusätzliche Tuning-Möglichkeiten.</P> |
614 | 646 |
615 <P><B><A NAME=2.2.1.A>2.2.1.A. TV-Out Unterstützung</A></B></P> | 647 <P><B><A NAME=2.2.1.A>2.2.1.A. TV-Out Unterstützung</A></B></P> |
616 | 648 |
617 <P><B><A NAME=2.2.1.A.1>2.2.1.A.1. Matrox Karten</A></B></P> | 649 <P><B><A NAME=2.2.1.A.1>2.2.1.A.1. Matrox Karten</A></B></P> |
618 | 650 |