comparison DOCS/man/de/mplayer.1 @ 27144:76ddca5027c3

r25179: Add missing forced linebreak, slight wording improvement. r25189: Add an example for play DTS-CD with passsthrough. r25194: -identify shows chapters times when playing dvd streams r25314: cleanup and conformation of values description for -ass-hinting r25315: minor spelling/grammar fixes r25343: Fix all current known multi-channel wrong order problems [...] r25379: Fix libass to support -nofontconfig.
author kraymer
date Mon, 30 Jun 2008 19:35:27 +0000
parents 25c8d906abb1
children 44ceb8c35dbc
comparison
equal deleted inserted replaced
27143:ad77d9f174ca 27144:76ddca5027c3
1 .\" MPlayer (C) 2000-2008 MPlayer Team 1 .\" MPlayer (C) 2000-2008 MPlayer Team
2 .\" Diese Man-Page wurde/wird von Moritz Bunkus, Sebastian Krämer, 2 .\" Diese Man-Page wurde/wird von Moritz Bunkus, Sebastian Krämer,
3 .\" Tobias Diedrich gepflegt. 3 .\" Tobias Diedrich gepflegt.
4 .\" Encoding: iso-8859-1 4 .\" Encoding: iso-8859-1
5 .\" 5 .\"
6 .\" In sync with r25134 6 .\" In sync with r25379
7 . 7 .
8 .\" -------------------------------------------------------------------------- 8 .\" --------------------------------------------------------------------------
9 .\" Makrodefinitionen 9 .\" Makrodefinitionen
10 .\" -------------------------------------------------------------------------- 10 .\" --------------------------------------------------------------------------
11 . 11 .
443 zu steuern.) 443 zu steuern.)
444 .RE 444 .RE
445 .PP 445 .PP
446 .PD 0 446 .PD 0
447 .RS 447 .RS
448 .IPs "X" 448 .IPs "X\ \ \ \ "
449 Schaltet Videotext an/\:aus. 449 Schaltet Videotext an/\:aus.
450 .IPs "Q und W" 450 .IPs "Q und W"
451 Gehe zur nächsten/\:vorigen Videotextseite. 451 Gehe zur nächsten/\:vorigen Videotextseite.
452 .RE 452 .RE
453 .PD 1 453 .PD 1
881 Zeigt Dateiparameter in einem einfach einzulesenden Format an. 881 Zeigt Dateiparameter in einem einfach einzulesenden Format an.
882 Gibt außerdem detailliertere Informationen über IDs und die Sprachen von 882 Gibt außerdem detailliertere Informationen über IDs und die Sprachen von
883 Untertiteln und Audiospuren. 883 Untertiteln und Audiospuren.
884 In manchen Fällen erhältst du mehr Informationen durch Benutzung von \-msglevel 884 In manchen Fällen erhältst du mehr Informationen durch Benutzung von \-msglevel
885 identify=6. 885 identify=6.
886 Zum Beispiel listet es für eine DVD die zeitliche Länge jedes Titels sowie die 886 Zum Beispiel listet es für eine DVD die Kapitel die zeitliche Länge jedes
887 Disc-ID. 887 Titels sowie die Disc-ID.
888 Das Wrapper-Script TOOLS/\:midentify unterdrückt die anderen Ausgaben von 888 Das Wrapper-Script TOOLS/\:midentify unterdrückt die anderen Ausgaben von
889 MPlayer 889 MPlayer
890 und führt (hoffentlich) Shell-Escaping für die Dateinamen aus. 890 und führt (hoffentlich) Shell-Escaping für die Dateinamen aus.
891 . 891 .
892 .TP 892 .TP
2093 .B \-ass (nur bei FreeType) 2093 .B \-ass (nur bei FreeType)
2094 Schaltet das Zeichnen von SSA/ASS-Untertiteln ein. 2094 Schaltet das Zeichnen von SSA/ASS-Untertiteln ein.
2095 Mit dieser Option wird libass für externe SSA/ASS-Untertitel und 2095 Mit dieser Option wird libass für externe SSA/ASS-Untertitel und
2096 Matroska-Spuren verwendet. 2096 Matroska-Spuren verwendet.
2097 Du möchtest vielleicht auch \-embeddedfonts verwenden. 2097 Du möchtest vielleicht auch \-embeddedfonts verwenden.
2098 .br
2099 .I ANMERKUNG:
2100 Wenn fontconfig eincompiliert wurde, schaltet \-ass automatisch \-fontconfig
2101 ein, wenn dies nicht mit \-nofontconfig anders angegeben wurde.
2098 . 2102 .
2099 .TP 2103 .TP
2100 .B \-ass\-border\-color <Wert> 2104 .B \-ass\-border\-color <Wert>
2101 Setzt die Rahmen(rand)farbe für Textuntertitel. 2105 Setzt die Rahmen(rand)farbe für Textuntertitel.
2102 Das Farbformat ist RRGGBBAA. 2106 Das Farbformat ist RRGGBBAA.
2128 .PD 1 2132 .PD 1
2129 . 2133 .
2130 .TP 2134 .TP
2131 .B \-ass\-hinting <Typ> 2135 .B \-ass\-hinting <Typ>
2132 Setze den Typ für das Hinting. 2136 Setze den Typ für das Hinting.
2133 .PD 0 2137 <Typ> kann sein:
2134 .RSs 2138 .PD 0
2135 .IPs <Typ> 2139 .RSs
2136 0: Kein Hinting. 2140 .IPs 0
2137 .br 2141 kein Hinting
2138 1: Autohinter von FreeType, light-Modus. 2142 .IPs 1
2139 .br 2143 Autohinter von FreeType, light-Modus
2140 2: Autohinter von FreeType, normaler Modus. 2144 .IPs 2
2141 .br 2145 Autohinter von FreeType, normaler Modus
2142 3: Nativer Hinter der Schrift. 2146 .IPs 3
2143 .br 2147 nativer Hinter der Schrift
2144 0\-3 + 4: Das gleiche, Hinting wird jedoch nur durchgeführt, wenn das OSD auf 2148 .IPs "0-3 + 4"
2149 Das gleiche, Hinting wird jedoch nur durchgeführt, wenn das OSD auf
2145 Bildschirmauflösung gezeichnet wird und daher nicht skaliert wird. 2150 Bildschirmauflösung gezeichnet wird und daher nicht skaliert wird.
2146 .br 2151 .RE
2152 .RSs
2147 Der Standardwert ist 7 (benutze nativen Hinter für unskaliertes OSD und sonst 2153 Der Standardwert ist 7 (benutze nativen Hinter für unskaliertes OSD und sonst
2148 kein Hinting). 2154 kein Hinting).
2149 .RE 2155 .RE
2150 .PD 1 2156 .PD 1
2151 . 2157 .
2274 .PD 1 2280 .PD 1
2275 . 2281 .
2276 .TP 2282 .TP
2277 .B \-fontconfig (nur bei fontconfig) 2283 .B \-fontconfig (nur bei fontconfig)
2278 Ermöglicht die Benutzung von Schriften, die von fontconfig verwaltet werden. 2284 Ermöglicht die Benutzung von Schriften, die von fontconfig verwaltet werden.
2285 .br
2286 .I ANMERKUNG:
2287 \-ass schaltet dies automatisch ein, wenn dies nicht explizit mit
2288 \-nofontconfig überschrieben wird.
2279 . 2289 .
2280 .TP 2290 .TP
2281 .B \-forcedsubsonly 2291 .B \-forcedsubsonly
2282 Stelle nur erzwungene DVD-Untertitel in der z.B.\& mit \-slang gewählten 2292 Stelle nur erzwungene DVD-Untertitel in der z.B.\& mit \-slang gewählten
2283 Sprache dar. 2293 Sprache dar.
2791 PulseAudio-Audioausgabetreiber 2801 PulseAudio-Audioausgabetreiber
2792 .PD 0 2802 .PD 0
2793 .RSs 2803 .RSs
2794 .IPs "[<Host>][:<Ausgabesenke>]" 2804 .IPs "[<Host>][:<Ausgabesenke>]"
2795 Gib den Host und optional die zu verwendende Ausgabesenke an. 2805 Gib den Host und optional die zu verwendende Ausgabesenke an.
2796 Leere Angabe von <Host> verwendet eine lokale Verbindung. 2806 Leere Angabe von <Host> verwendet eine lokale Verbindung, "localhost" verwendet
2797 Verwendung von "localhost" als <Host> verwendet Netzwerkverbindungen 2807 Netzwerkverbindungen (höchstwahrscheinlich nicht, was du willst).
2798 (höchstwahrscheinlich nicht, was du willst).
2799 .RE 2808 .RE
2800 .PD 1 2809 .PD 1
2801 . 2810 .
2802 .TP 2811 .TP
2803 .B sgi (nur bei SGI) 2812 .B sgi (nur bei SGI)
5059 2 und 3 still wären, 0 und 1 aber trotzdem vertauscht würden. 5068 2 und 3 still wären, 0 und 1 aber trotzdem vertauscht würden.
5060 .IPs "mplayer \-af channels=6:4:0:0:0:1:0:2:0:3 media.avi" 5069 .IPs "mplayer \-af channels=6:4:0:0:0:1:0:2:0:3 media.avi"
5061 Würde die Anzahl der Kanäle auf 6 setzen und 4 Routen aufsetzen, die den Kanal 5070 Würde die Anzahl der Kanäle auf 6 setzen und 4 Routen aufsetzen, die den Kanal
5062 0 nach Kanal 0 und 3 kopieren. 5071 0 nach Kanal 0 und 3 kopieren.
5063 Kanäle 4 und 5 werden keinen Ton enthalten. 5072 Kanäle 4 und 5 werden keinen Ton enthalten.
5064 .IPs "mplayer \-af channels=6:6:0:4:1:0:2:1:3:2:4:3:5:5 media.avi"
5065 Sollte dafür sorgen, dass die 6-Kanal-Ausgabe mit ffcda (DTS) mit ALSA
5066 richtig funktioniert.
5067 .RE 5073 .RE
5068 .PD 1 5074 .PD 1
5069 . 5075 .
5070 .TP 5076 .TP
5071 .B format[=Format] (siehe auch \-format) 5077 .B format[=Format] (siehe auch \-format)
11261 .nf 11267 .nf
11262 mplayer \-vo zr2 \-vf scale=352:288,zrmjpeg Datei.avi 11268 mplayer \-vo zr2 \-vf scale=352:288,zrmjpeg Datei.avi
11263 .fi 11269 .fi
11264 . 11270 .
11265 .PP 11271 .PP
11272 .B Wiedergabe von DTS-CD mit Passthrough:
11273 .nf
11274 mplayer \-ac hwdts \-rawaudio format=0x2001 \-cdrom\-Gerät /dev/cdrom cdda://
11275 .fi
11276 .br
11277 Du kannst auch \-afm hwac3 anstelle von \-ac hwdts verwenden.
11278 Passe '/dev/cdrom' entsprechend dem CD-ROM-Gerät deines Systems an.
11279 Wenn dein externer Receiver Decodierung von raw-DTS-Streams unterstützt,
11280 kannst du diese direkt via cdda:// abspielen, ohne format, hwac3 oder hwdts
11281 angeben zu müssen.
11282 .
11283 .PP
11266 .B Spiele eine 6-kanalige AAC-Datei mit nur zwei Lautsprechern ab: 11284 .B Spiele eine 6-kanalige AAC-Datei mit nur zwei Lautsprechern ab:
11267 .nf 11285 .nf
11268 mplayer \-rawaudio on:format=0xff \-af 11286 mplayer \-rawaudio on:format=0xff \-af
11269 pan=6:.32:.39:.06:.17:-.17:.33:.32:.06:.39:-.17:.17:.33 adts_he-aac160_51.aac 11287 pan=6:.32:.39:.06:.17:-.17:.33:.32:.06:.39:-.17:.17:.33 adts_he-aac160_51.aac
11270 .fi 11288 .fi