Mercurial > mplayer.hg
comparison DOCS/German/codecs.html @ 3167:b91c24076bca
Similar to 1.35
author | jaf |
---|---|
date | Tue, 27 Nov 2001 20:51:29 +0000 |
parents | 411ba8287a8f |
children | c156c6873c78 |
comparison
equal
deleted
inserted
replaced
3166:69ad1e3db38c | 3167:b91c24076bca |
---|---|
137 herunter. Den <B>3ivx</B> Codec kann man dort nicht finden, also lade ihn von der | 137 herunter. Den <B>3ivx</B> Codec kann man dort nicht finden, also lade ihn von der |
138 <A HREF="http://www.3ivx.com">3ivx Seite</A>.</LI> | 138 <A HREF="http://www.3ivx.com">3ivx Seite</A>.</LI> |
139 | 139 |
140 <LI>verwend die <CODE>--with-xanimlibdir</CODE> Option um configure zu sagen, wo | 140 <LI>verwend die <CODE>--with-xanimlibdir</CODE> Option um configure zu sagen, wo |
141 es die XAnim-Codecs finden kann. Standardgemäß prüft es in <CODE>/</CODE> (...) .</LI> | 141 es die XAnim-Codecs finden kann. Standardgemäß prüft es in <CODE>/</CODE> (...) .</LI> |
142 | |
143 <LI>Entferne das Architur-Zeug auf dem Dateinamen, dass die so aussehen: | |
144 <CODE>vid_cvid.xa, vid_h263.xa, vid_iv50.xa</CODE>. | |
142 </UL> | 145 </UL> |
143 </P> | 146 </P> |
144 | 147 |
145 <P>Diese Codecs sind die Video Codec Family Nummer 10, also kannst du die <CODE>-vfm 10</CODE> | 148 <P>Diese Codecs sind die Video Codec Family Nummer 10, also kannst du die <CODE>-vfm 10</CODE> |
146 Option verwenden um <B>MPlayer</B> zu sagen, dass er sie verwenden soll, wenn möglich.</P> | 149 Option verwenden um <B>MPlayer</B> zu sagen, dass er sie verwenden soll, wenn möglich.</P> |
176 <P><B><A NAME=2.2.1.6>2.2.1.6. MS Video 1</A></B></P> | 179 <P><B><A NAME=2.2.1.6>2.2.1.6. MS Video 1</A></B></P> |
177 | 180 |
178 <P>Dies ist dein sehr alter und sehr schlechter Codec von Microsoft. In der Vergangenheit | 181 <P>Dies ist dein sehr alter und sehr schlechter Codec von Microsoft. In der Vergangenheit |
179 wurde es mit dem <CODE>msvidc32.dll</CODE> Win32-Codec dekodiert, aber nun haben wir eine | 182 wurde es mit dem <CODE>msvidc32.dll</CODE> Win32-Codec dekodiert, aber nun haben wir eine |
180 Open-Source-Codec (von <A HREF="mailto:melanson@pcisys.net">Mike Melanson</A>) eingebaut.</P> | 183 Open-Source-Codec (von <A HREF="mailto:melanson@pcisys.net">Mike Melanson</A>) eingebaut.</P> |
184 | |
185 | |
186 <P><B><A NAME=2.2.1.7>2.2.1.7. Cinepak CVID</A></B></P> | |
187 | |
188 <P>Die beste Möglichkeit zum sehen von Cinepak-Videos mit <B>MPlayer</B> ist | |
189 das Verwenden des XAnim-Codecs <CODE>vid_cvid.xa</CODE>. Es unterstützt YV12 und | |
190 YUY2 Ausgabe, im Gegenteil zum Win32-Codec, der mit RGB unterstützt.</P> | |
181 | 191 |
182 | 192 |
183 <P><B><A NAME=2.2.2>2.2.2. Audiocodecs</A></B></P> | 193 <P><B><A NAME=2.2.2>2.2.2. Audiocodecs</A></B></P> |
184 | 194 |
185 | 195 |