Mercurial > mplayer.hg
diff DOCS/German/sound.html @ 5185:00caf46be14e
updated to english version.
author | jonas |
---|---|
date | Mon, 18 Mar 2002 14:57:34 +0000 |
parents | 17934a91320d |
children | 63f08ed66948 |
line wrap: on
line diff
--- a/DOCS/German/sound.html Mon Mar 18 09:39:18 2002 +0000 +++ b/DOCS/German/sound.html Mon Mar 18 14:57:34 2002 +0000 @@ -60,8 +60,8 @@ <TD COLSPAN=3><B><FONT CLASS="text">Aureal Vortex 2</B></TD><TR> <TD> </TD><TD><FONT CLASS="text">OSS/Free:</TD><TD><FONT CLASS="text">kein Treiber</TD><TR> -<TD></TD><TD><FONT CLASS="text">OSS:</TD><TD><FONT CLASS="text">HW AC3 funktioniert nicht</TD><TR> -<TD></TD><TD><FONT CLASS="text">ALSA:</TD><TD><FONT CLASS="text">OK</TD><TR> +<TD></TD><TD><FONT CLASS="text">OSS:</TD><TD><FONT CLASS="text">OK</TD><TR> +<TD></TD><TD><FONT CLASS="text">ALSA:</TD><TD><FONT CLASS="text">kein Treiber</TD><TR> <TD></TD><TD><FONT CLASS="text">Max kHz:</TD><TD><FONT CLASS="text">48</TD><TR> <TD></TD><TD><FONT CLASS="text">Treiber:</TD><TD><FONT CLASS="text"><A HREF="http://aureal.sourceforge.net">aureal.sourceforge.net</A></TD><TR> <TD></TD><TD><FONT CLASS="text">Treiber2:</TD><TD><FONT CLASS="text"> von <A HREF="http://makacs.poliod.hu/~pontscho/aureal/au88xx-1.1.3.tar.bz2">hier</A><BR> @@ -74,9 +74,9 @@ <TD></TD><TD><FONT CLASS="text">Max kHz:</TD><TD><FONT CLASS="text">48</TD><TR> <TD COLSPAN=3><B><FONT CLASS="text">SB Live!</B></TD><TR> -<TD></TD><TD><FONT CLASS="text">OSS:</TD><TD><FONT CLASS="text">OK</TD><TR> -<TD></TD><TD><FONT CLASS="text">ALSA:</TD><TD><FONT CLASS="text">(?)</TD><TR> -<TD></TD><TD><FONT CLASS="text">Max kHz:</TD><TD><FONT CLASS="text">48</TD><TR> +<TD></TD><TD><FONT CLASS="text">OSS:</TD><TD><FONT CLASS="text">Analog OK, SP/DIF funktioniert nicht</TD><TR> +<TD></TD><TD><FONT CLASS="text">ALSA:</TD><TD><FONT CLASS="text">Beide OK</TD><TR> +<TD></TD><TD><FONT CLASS="text">Max kHz:</TD><TD><FONT CLASS="text">192</TD><TR> <TD COLSPAN=3><B><FONT CLASS="text">SB AWE 64</B></TD><TR> <TD></TD><TD><FONT CLASS="text">OSS:</TD><TD><FONT CLASS="text">max 44kHz</TD><TR> @@ -104,7 +104,7 @@ <TD></TD><TD><FONT CLASS="text">Max kHz:</TD><TD><FONT CLASS="text">?</TD><TR> <TD COLSPAN=3><B><FONT CLASS="text">Yamaha Karten (*ymf*)</B></TD><TR> -<TD></TD><TD><FONT CLASS="text">OSS:</TD><TD><FONT CLASS="text">nicht OK (?)</TD><TR> +<TD></TD><TD><FONT CLASS="text">OSS:</TD><TD><FONT CLASS="text">nicht OK (?) (vielleicht -ao sdl)</TD><TR> <TD></TD><TD><FONT CLASS="text">ALSA:</TD><TD><FONT CLASS="text">OK, nur mit ALSA 0.5 mit OSS-Emulation <B>UND</B> <I>-ao sdl</I> (!) (?)</TD><TR> <TD></TD><TD><FONT CLASS="text">Max kHz:</TD><TD><FONT CLASS="text">?</TD><TR> @@ -227,11 +227,11 @@ zu ändern ohne die Einstellung der PCM-Lautstärke im Mixer zu ändern. Es gibt einen Schalter <CODE>volume</CODE>, welcher verwendet wird um den anfänglichen Schallpegel festzulegen. Der anfängliche Schallpegel - kann auf Werte zwischen 0 und 255 festgelegt werden (normal auf 255). - Benutze dieses Plugin mit Vorsicht, da es das Signal auf das - Geräuschverhältnis des Tons reduzieren kann. In den meisten Fällen ist - es das beste, die Stufe für den PCM-Ton auf das Maximum zu stellen, - dieses Plugin nicht zu verwenden und die Regelung der + kann auf Werte zwischen 0 und 255 festgelegt werden (normal auf 101, + was 0db Verstärkung entspricht). Benutze dieses Plugin mit Vorsicht, + da es das Signal auf das Geräuschverhältnis des Tons reduzieren kann. + In den meisten Fällen ist es das beste, die Stufe für den PCM-Ton auf + das Maximum zu stellen, dieses Plugin nicht zu verwenden und die Regelung der Master-Lautstärkeregelung zu überlassen. Wenn ein externer Verstärker mit dem Computer verbunden ist (was fast immer der Fall ist), kann der Geräuschepegel durch die Anpassung des Master-Stufe und der Lautstärkeknöpfe @@ -243,6 +243,18 @@ list=volume:volume=<0-255></CODE> </P> +<P>Dieses Plugin besitzt auch einen Kompressor oder "soft-clipping" Fähigkeiten. + Die Kompression kann benutzt werden, wenn der dynamische Bereich des Tons sehr hoch + ist oder wenn der dynamische Bereich der Lautsprecher sehr niedrig ist. Beachte, dass dieses + Feature Verzerrungen verursacht, es sollte erst als letzte Möglichkeit in Betracht gezogen + werden. +</P> + +<P>Verwendung :<BR> + <CODE>mplayer media.avi -aop + list=volume:softclip</CODE> +</P> + <P><B><A NAME=2.3.2.2.6>2.3.2.2.6. Extrastereo</A></B></P> @@ -259,5 +271,15 @@ auf 2.5 gestellt ist. Wenn man den Wert auf 0.0 setzt, erhält man einen Mono-Ton (Durchschnitt beider Kanäle). Wenn man den Wert auf 1.0 setzt, bleibt der Ton gleich.</P> + +<P><B><A NAME=2.3.2.2.7>2.3.2.2.7. Lautstärke Normalisierer</A></B></P> + +<P>Dieses Plugin maximiert die Lautstärke unter Beibehaltung eines + unverzerrten Tones. +</P> + +<P>Verwendung :<BR> + <CODE>mplayer media.avi -aop list=volnorm</CODE><BR> + </BODY> </HTML>