# HG changeset patch # User ib # Date 1392645444 0 # Node ID 1045c5762718c3da81717eaae10b4606d8a4a940 # Parent f53aa813deeb73e9c93e75ec3df0ee0fbf96b175 Update German man page. diff -r f53aa813deeb -r 1045c5762718 DOCS/man/de/mplayer.1 --- a/DOCS/man/de/mplayer.1 Mon Feb 17 02:40:30 2014 +0000 +++ b/DOCS/man/de/mplayer.1 Mon Feb 17 13:57:24 2014 +0000 @@ -7688,14 +7688,17 @@ .RE . .TP -.B screenshot +.B screenshot=Präfix Erlaubt das Erstellen von Schnappschüssen des Videos mit Hilfe von Slave-Kommandos, die an Tasten gebunden werden können. Siehe Dokumentation des Slave-Modus und den Abschnitt INTERAKTIVE STEUERUNG für Details. -Es werden Dateien mit dem Namen 'shotNNNN.png' im aktuellen Verzeichnis +Standardmäßig werden Dateien mit dem Namen 'shotNNNN.png' im aktuellen Verzeichnis abgelegt, NNNN entspricht hierbei der ersten verfügbaren Nummer \- keine Datei wird überschrieben. +Durch Angabe eines Präfixes lassen sich Name und Verzeichnis ändern, so +werden z. B. mit \-vf screenshot=shots/now Dateien mit Namen nowNNNN.png im +Verzeichnis shots abgelegt. Der Filter führt zu keiner Mehrbelastung, solange er nicht benutzt wird und akzeptiert beliebige Farbräume, es ist also ungefährlich ihn in die Konfigurationsdatei mit aufzunehmen.