# HG changeset patch # User jaf # Date 1003171781 0 # Node ID 1c08969075255795ed6e775e65bf230322d11a95 # Parent 64aa99c04480eabb8d9fafaaf76463e06de50fe0 Similar to 1.18 diff -r 64aa99c04480 -r 1c0896907525 DOCS/German/video.html --- a/DOCS/German/video.html Mon Oct 15 17:54:56 2001 +0000 +++ b/DOCS/German/video.html Mon Oct 15 18:49:41 2001 +0000 @@ -173,7 +173,7 @@ unterstützt auch XVideo) und schaue ob es funkioniert. Siehe SDL Sektion für Details.
-Oder versuch den NEUEN -vo tdfxfb -Treiber! Siehe Sektion
+ Oder versuche den NEUEN -vo tdfxfb -Treiber! Siehe Sektion
2.2.1.9!
+Einige Worte über ATI's TV-Out:
+Zur Zeit will ATI keine Unterstützt für TV-Out Chipsets unter Linux. Hier ist die
+offzielle Antwort von ATI Inc.:
+
+
+
+
+
+
> Hallo!
+
>
+
> Auf eurer Seite steht, dass ihr Linux-Entwickler unterstützt.
+
> Zur Zeit beteilige ich mich am MPlayer Projekt (www.mplayerhq.hu).
+
> Ich bin interessiert am Einschalten des TV-Outs bei Radeon VE-Chips während
+
> Video-Wiedergabe. Ich würde dieses Feature dem radeonfb-Treiber hinzufügen
+
> (kann man im CVS-Tree vom MPlayer-Projekt unter main/drivers/radeon finden).
+
> Ich hab eine Chance eine offizielle Dokumentation zu erhalten?
+
+
Wir können aufgrund des Macrovision-Konzern keine Dokumente im Bezug auf TV-Out
+
hergeben. Auf das MPEG2-Decoding ist etwas das wir MÖGLICHWEISE in der Zukunft
+
erwägen, aber nicht zur Zeit. Dies ist ebenfall aufgrund einen Eigentümer und einer
+
3. Partei.
+
Bemitleidenswert, nicht?
+ +
+
+Q:Was ist Macrovision?
+
+A:Es ist ein Kopierschutz-Mechanismus.
Dies bedeutet, wenn sie die TV-Out anbelangenden Informationen veröffentlichen, dass +Hacker es ermöglicht werden könnte, den Kopierschutz ihrer Chips zu umgehen. Deshalb gibt +es keine Möglichkeit den TV-Out bei ATI-Karten zu aktivieren.
+ +Wie ist der Status von ATI TV-Out-Chips unter Linux: +
+Von anderen Seite gesehen können wir eine Change haben den TV-Out Support durch die +VESA-Treiber auf x86 Systemen zu aktivieren, habe seit Linux auch vm86 syscall +beschränkt hat, ist praktisch unerreichbar. Nun bildet ein Zugriff auf einen IO-Raum eine +Ausnahme und der Treiber versucht VESA-Befehle zu emulieren anstatt die als normale int_10h +zu verwenden. +
+ + +