# HG changeset patch # User kraymer # Date 1156873230 0 # Node ID 23b2f53f03d279fa2aae151a1c74f63fa74794ae # Parent 16e32d49b61d710a1ec69fea3f79839339771ec7 r19265: how to encode to PSP format (patch by Christian Obst, christian_obst gmx de) diff -r 16e32d49b61d -r 23b2f53f03d2 DOCS/xml/de/mencoder.xml --- a/DOCS/xml/de/mencoder.xml Tue Aug 29 16:36:45 2006 +0000 +++ b/DOCS/xml/de/mencoder.xml Tue Aug 29 17:40:30 2006 +0000 @@ -1,5 +1,5 @@ - + Allgemeiner Gebrauch von <application>MEncoder</application> @@ -307,6 +307,50 @@ + +Encodieren ins Sony PSP Video Format + + + MEncoder unterstützt das Encodieren in das + Sony PSP Video Format, allerdings gibt es, abhängig von der Version der PSP + Software, unterschiedliche Beschränkungen. + Wer sicher gehen möchte, sollte folgende Beschränkungen beachten: + + + Bitrate: sollte 1500kbps + nicht überschreiten, frühere Versionen unterstützten allerdings fast jede + beliebige Bitrate, so lange der Header sagte, sie sei nicht zu hoch. + + + Dimensionen: die Breite und Höhe des + PSP videos sollte ein Vielfaches von 16 sein, und das Produkt Breite + * Höhe muss <= 64000 sein. + Unter gewissen Umständen kann es der PSP möglich sein, höhere + Auflösungen abzuspielen. + + +Audio: die Samplerate sollte für +MPEG-4 Videos 24khz, und für H.264 48khz betragen. + + + + + +Beispiel + + +mencoder -oac lavc -ovc lavc -of lavf -lavcopts +aglobal=1:vglobal=1:vcodec=mpeg4:acodec=aac \ +-af lavcresample=24000 -vf harddup -lavfopts +format=psp:i_certify_that_my_video_stream_does_not_use_b_frames \ +-ofps 30000/1001 input.video -o output.psp + +Der Titel des Videos kann folgendermaßen angepasst werden: +. + + + + Encodieren von 2-pass-MPEG4 ("DivX")