# HG changeset patch # User kraymer # Date 1214829606 0 # Node ID 2897c380e150ba9f903bfdba6d8df0d89d4da08a # Parent 4ef77fdda797f7eea96ca23dcb37e6021e04309a r24772: DirectShow based tv:// driver for win32 r24783: Consistently set NOTE: in italics. r24784: small grammar fix r24785: Add -lavfdopts cryptokey r24807: Docs update: -ao openal handles more than one channels since some time already diff -r 4ef77fdda797 -r 2897c380e150 DOCS/man/de/mplayer.1 --- a/DOCS/man/de/mplayer.1 Mon Jun 30 12:40:01 2008 +0000 +++ b/DOCS/man/de/mplayer.1 Mon Jun 30 12:40:06 2008 +0000 @@ -3,7 +3,7 @@ .\" Tobias Diedrich gepflegt. .\" Encoding: iso-8859-1 .\" -.\" In sync with r24746 +.\" In sync with r24807 . .\" -------------------------------------------------------------------------- .\" Makrodefinitionen @@ -2018,6 +2018,28 @@ Sprachcodes aus irgendwelchen Gründen aber nicht via Typ-28-Pakete übertragen werden. Setze diese Option auf \-1 für eine Liste der unterstützten Sprachcodes. +.IPs "hidden_video_renderer (nur bei dshow)" +Terminiere Stream mit Videorenderer anstelle mit Null-Renderer +(Standard: aus). +Nützlich, wenn Video einfriert, der Ton jedoch nicht. +.I ANMERKUNG: +Funktioniert möglicherweise nicht mit der Kombination \-vo directx und \-vf +crop. +.IPs "hidden_vp_renderer (nur bei dshow)" +Terminiere den VideoPort-Pin-Stream mit dem Videorenderer anstatt ihn vom +Graph zu entfernen (Standard: aus). +Nützlich, wenn deine Karte einen VideoPort-Pin hat und das Video ruckelt. +.I ANMERKUNG: +Funktioniert möglicherweise nicht mit der Kombination \-vo directx und \-vf +crop. +.IPs "system_clock (nur bei dshow)" +Verwende die Systemuhr als Synchronisationsquelle anstall der Standarduhr des +Graphen (normalerweise die Uhr von einer der Live-Quellen im Graph). +.IPs "normalize_audio_chunks (nur bei dshow)" +Erstelle Audiostücke von der Dauer gleich der eines Videoframes (Standard: +aus). +Manche Soundkarten produzieren Audiostücke von 0.5 Sekunden Länge, was +zusammen mit immediatemode=0 zu ruckelndem Video führt. .RE . .TP @@ -2762,8 +2784,7 @@ . .TP .B openal -Experimenteller und unvollständiger (Downmix zu Mono) -OpenAL-Audioausgabetreiber +Experimenteller OpenAL-Audioausgabetreiber . .TP .B sgi (nur bei SGI) @@ -10632,6 +10653,12 @@ Im Falle von MPEG-TS gibt dieser Wert die maximale Anzahl der zu scannenden TS-Pakete an. . +.TP +.B cryptokey= +Verschlüsselungsschlüssel, den der Demuxer verwenden soll. +Dies sind die binären Rohdaten des Schlüssels in eine hexadezimale +Zeichenkette konvertiert. +. . . .SS FFmpeg-libavformat-Muxer (\-lavfopts) (siehe auch \-of lavf)