# HG changeset patch # User kraymer # Date 1166486476 0 # Node ID 3f365a6ecd39fcc33ecb57512f3391daa2a84833 # Parent d7b7cc44eccd936ed7e406877b6b8e804ad9f39e r21508: emphasis the fact that leaving black borders really hurts quality r21656: document hqdn3d and dn3d's 4th parameter r21659: more sensible names for denoiser options diff -r d7b7cc44eccd -r 3f365a6ecd39 DOCS/man/de/mplayer.1 --- a/DOCS/man/de/mplayer.1 Mon Dec 18 23:48:45 2006 +0000 +++ b/DOCS/man/de/mplayer.1 Tue Dec 19 00:01:16 2006 +0000 @@ -3,7 +3,7 @@ .\" Tobias Diedrich gepflegt. .\" Encoding: iso-8859-1 .\" -.\" In sync with r21654 +.\" In sync with r21659 . .\" -------------------------------------------------------------------------- .\" Makrodefinitionen @@ -5867,23 +5867,25 @@ .PD 1 . .TP -.B "denoise3d[=Helligkeit:Farbwert:Zeit]" +.B "denoise3d[=Helligkeit_r:Farbwert_r:Helligkeit_z:Farbwert_z]" Dieser Filter versucht, Bildrauschen zu unterdrücken und so bewegungslose Bilder wirklich statisch zu machen (was das Bild besser komprimierbar machen sollte). .PD 0 .RSs -.IPs +.IPs räumliche Helligkeitsstärke (Standard: 4) -.IPs +.IPs räumliche Farbstärke (Standard: 3) -.IPs -zeitliche Stärke (Standard: 6) -.RE -.PD 1 -. -.TP -.B hqdn3d[=Helligkeit:Farbwert:Zeit] +.IPs +zeitliche Helligkeitsstärke (Standard: 6) +.IPs +zeitliche Farbstärke (Standard: Helligkeit_r*Farbwert_r/Helligkeit_z) +.RE +.PD 1 +. +.TP +.B hqdn3d[=Helligkeit_r:Farbwert_r:Helligkeit_z:Farbwert_z]" Hochpräzise und -qualitative Version des Denoise3d-Filters. Parameter und Gebrauch sind dieselben. . diff -r d7b7cc44eccd -r 3f365a6ecd39 DOCS/xml/de/encoding-guide.xml --- a/DOCS/xml/de/encoding-guide.xml Mon Dec 18 23:48:45 2006 +0000 +++ b/DOCS/xml/de/encoding-guide.xml Tue Dec 19 00:01:16 2006 +0000 @@ -1,5 +1,5 @@ - + Encodieren mit <application>MEncoder</application> @@ -501,8 +501,8 @@ Die meisten DVDs besitzen ein bestimmtes Maß schwarzer Balken - an ihren Rändern. Diese dort zu belassen kann die Qualität auf - verschiedene Art und Weise negativ beeinflussen. + an ihren Rändern. Diese dort zu belassen wird für die Qualität in mehrfacher + Hinsicht sehr schädlich sein.