# HG changeset patch # User kraymer # Date 1163084751 0 # Node ID 7e2bc0167fd16eb367435e5a54d1b20deb106447 # Parent 8443546006c1b972c5ff40cabdd67312d8d5884b r20657: (does not apply) r20658: (cosmetics) Unify and clarify blank lines usage r20682: (does not apply) r20683: mention :tsaf on every instance of -mpegopts format=dvd r20699: (does not apply) r20700: A bunch of missing tags r20701: Don't break a paragraph in a middle of a thought r20702: (does not apply) r20703: Better wording, especially if hyperlinks are not visible r20704: Better URL markup r20705: Unify ./configure script handling r20739: Remove remnants of long-gone libfame. diff -r 8443546006c1 -r 7e2bc0167fd1 DOCS/xml/de/codecs.xml --- a/DOCS/xml/de/codecs.xml Thu Nov 09 14:26:14 2006 +0000 +++ b/DOCS/xml/de/codecs.xml Thu Nov 09 15:05:51 2006 +0000 @@ -1,5 +1,5 @@ - + Codecs @@ -89,14 +89,15 @@ - Für eine vollständige Liste unterstützter Codecs besuche bitte die FFmpeg Homepage. - Unterstützte Video- - und Audiocodecs. + Für eine vollständige Liste unterstützter + Video- + und Audiocodecs + besuche bitte die FFmpeg-Homepage. MPlayer enthält libavcodec. - Es genügt, configure laufen zu lassen und zu compilieren. + Es genügt, ./configure laufen zu lassen und zu compilieren. @@ -173,10 +174,10 @@ - x264 + <systemitem class="library">x264</systemitem> - Was ist x264? + Was ist <systemitem class="library">x264?</systemitem> x264 ist eine Bibliothek für die @@ -301,7 +302,7 @@ mit x264-Unterstützung zu bauen. Führe die Standardformel aus: ./configure && make && sudo make install - Das configure-Script wird automatisch erkennen, dass du die Bedingungen + Das ./configure-Script wird automatisch erkennen, dass du die Bedingungen für x264 erfüllst. @@ -415,19 +416,20 @@ - Unterstützung für libmad + Unterstützung für <systemitem class="library">libmad</systemitem> - libmad ist + libmad ist eine Integer-MPEG-Audiodecoder-Bibliothek für mehrere Plattformen, die intern mit 24-bittigem PCM arbeitet. Sie funktioniert nicht sehr gut mit beschädigten Dateien und hat manchmal Probleme mit Sprüngen (seeks), kann aber auf Platformen ohne FPU (z.B. ARM) schneller - sein als mp3lib. + sein als mp3lib. - Wenn libman bei dir korrekt installiert ist, wird configure + Wenn libmad bei dir korrekt installiert ist, wird + ./configure dies bemerken, und Unterstützung für MPEG-Audiodecodierung via libmad wird automatisch eingebaut. @@ -463,7 +465,7 @@ die Bibliothek von der Download Seite heruntergeladen und installiert werden. Anschließend muss die Option - an configure + an ./configure übergeben werden, damit die externe Bibliothek erkannt wird. Es ist lediglich erforderlich, vorher libfaad zu installieren, und zwar so: @@ -530,9 +532,6 @@ Wenn MPlayer bei der Wiedergabe deines AVIs fehlschlägt mit einer Meldung wie: UNKNOWN video codec: HFYU (0x55594648) - - - ..bedeutet dies, dass dein AVI mit einem Codec encodiert ist, der den fourcc HFYU (HFYU = HuffYUV-Codec, DIV3 = DivX Low Motion, etc.) hat. Da du dies jetzt weißt, musst du herausfinden, welche DLL Windows lädt, um diese Datei abzuspielen. In @@ -552,7 +551,7 @@ (fourcc, Codecdatei, Beispiel-AVI), gib eine Anfrage für Codecunterstützung per Mail auf, und lade diese Dateien auf den FTP-Server hoch: - ftp://upload.mplayerhq.hu/MPlayer/incoming/[Codecname]/ + ftp://upload.mplayerhq.hu/MPlayer/incoming/<Codecname>/ @@ -665,7 +664,7 @@ gib eine Anfrage für Codecunterstützung per Mail auf, und lade diese Dateien auf den FTP-Server hoch: - ftp://upload.mplayerhq.hu/MPlayer/incoming/[Codecname]/ + ftp://upload.mplayerhq.hu/MPlayer/incoming/>Codecname>/ diff -r 8443546006c1 -r 7e2bc0167fd1 DOCS/xml/de/encoding-guide.xml --- a/DOCS/xml/de/encoding-guide.xml Thu Nov 09 14:26:14 2006 +0000 +++ b/DOCS/xml/de/encoding-guide.xml Thu Nov 09 15:05:51 2006 +0000 @@ -1,5 +1,5 @@ - + Encodieren mit <application>MEncoder</application> @@ -4689,13 +4689,13 @@ - DVD: - -of mpeg -mpegopts format=dvd + DVD (mit Zeitstempeln für jeden Frame, wenn möglich): + -of mpeg -mpegopts format=dvd:tsaf DVD mit NTSC-Pullup: - -of mpeg -mpegopts format=dvd:telecine -ofps 24000/1001 + -of mpeg -mpegopts format=dvd:tsaf:telecine -ofps 24000/1001 Dies erlaubt 24000/1001 fps progressive-Inhalt bei 30000/1001 fps encodiert zu werden, wobei die DVD-Konformität erhalten bleibt. @@ -5000,7 +5000,7 @@ PAL DVD -mencoder -oac lavc -ovc lavc -of mpeg -mpegopts format=dvd -vf scale=720:576,\ +mencoder -oac lavc -ovc lavc -of mpeg -mpegopts format=dvd:tsaf -vf scale=720:576,\ harddup -srate 48000 -af lavcresample=48000 -lavcopts vcodec=mpeg2video:\ vrc_buf_size=1835:vrc_maxrate=9800:vbitrate=5000:keyint=15:acodec=ac3:\ abitrate=192:aspect=16/9 -ofps 25 \ @@ -5011,7 +5011,7 @@ NTSC DVD -mencoder -oac lavc -ovc lavc -of mpeg -mpegopts format=dvd -vf scale=720:480,\ +mencoder -oac lavc -ovc lavc -of mpeg -mpegopts format=dvd:tsaf -vf scale=720:480,\ harddup -srate 48000 -af lavcresample=48000 -lavcopts vcodec=mpeg2video:\ vrc_buf_size=1835:vrc_maxrate=9800:vbitrate=5000:keyint=18:acodec=ac3:\ abitrate=192:aspect=16/9 -ofps 30000/1001 \ @@ -5024,7 +5024,7 @@ Hat die Quelle bereits AC3-Audio, nimm -oac copy anstatt es erneut zu encodieren. -mencoder -oac copy -ovc lavc -of mpeg -mpegopts format=dvd -vf scale=720:576,\ +mencoder -oac copy -ovc lavc -of mpeg -mpegopts format=dvd:tsaf -vf scale=720:576,\ harddup -lavcopts vcodec=mpeg2video:vrc_buf_size=1835:vrc_maxrate=9800:\ vbitrate=5000:keyint=15:aspect=16/9 -ofps 25 \ -o movie.mpg movie.avi @@ -5035,7 +5035,7 @@ NTSC AVI mit AC3-Ton nach DVD Hat die Quelle bereits AC3-Audio und ist NTSC @ 24000/1001 fps: -mencoder -oac copy -ovc lavc -of mpeg -mpegopts format=dvd:telecine \ +mencoder -oac copy -ovc lavc -of mpeg -mpegopts format=dvd:tsaf:telecine \ -vf scale=720:480,harddup -lavcopts vcodec=mpeg2video:vrc_buf_size=1835:\ vrc_maxrate=9800:vbitrate=5000:keyint=15:aspect=16/9 -ofps 24000/1001 \ -o movie.mpg movie.avi diff -r 8443546006c1 -r 7e2bc0167fd1 DOCS/xml/de/faq.xml --- a/DOCS/xml/de/faq.xml Thu Nov 09 14:26:14 2006 +0000 +++ b/DOCS/xml/de/faq.xml Thu Nov 09 15:05:51 2006 +0000 @@ -1,5 +1,5 @@ - + Häufig gestellte Fragen @@ -22,6 +22,7 @@ + @@ -38,6 +39,7 @@ + @@ -52,6 +54,7 @@ + @@ -71,6 +74,7 @@ + @@ -87,6 +91,7 @@ + Compilierung und Installation @@ -111,6 +116,7 @@ + @@ -125,6 +131,7 @@ + @@ -139,6 +146,7 @@ + @@ -154,6 +162,7 @@ + @@ -168,6 +177,7 @@ + @@ -188,6 +198,7 @@ + @@ -237,7 +248,6 @@ - @@ -258,6 +268,7 @@ + @@ -273,6 +284,7 @@ + @@ -289,6 +301,7 @@ + @@ -305,6 +318,7 @@ + @@ -326,6 +340,7 @@ + @@ -396,6 +411,7 @@ + @@ -412,6 +428,7 @@ + @@ -429,6 +446,7 @@ + @@ -447,6 +465,7 @@ + @@ -467,6 +486,7 @@ + @@ -482,6 +502,7 @@ + Probleme bei der Wiedergabe @@ -508,6 +529,7 @@ + @@ -547,6 +569,7 @@ + @@ -560,6 +583,7 @@ + @@ -575,6 +599,7 @@ + @@ -593,6 +618,7 @@ + @@ -658,6 +684,7 @@ + @@ -674,6 +701,7 @@ + @@ -690,6 +718,7 @@ + @@ -708,6 +737,7 @@ + @@ -725,6 +755,7 @@ + @@ -742,6 +773,7 @@ + Video-/Audiotreiberprobleme (vo/ao) @@ -765,6 +797,7 @@ + @@ -789,6 +822,7 @@ + @@ -805,6 +839,7 @@ + @@ -821,6 +856,7 @@ + @@ -837,6 +873,7 @@ + @@ -851,6 +888,7 @@ + @@ -877,6 +915,7 @@ + @@ -896,6 +935,7 @@ + @@ -912,6 +952,7 @@ + @@ -949,6 +990,7 @@ + @@ -963,6 +1005,7 @@ + DVD-Wiedergabe @@ -983,6 +1026,7 @@ + @@ -1002,6 +1046,7 @@ + @@ -1015,6 +1060,7 @@ + @@ -1028,6 +1074,7 @@ + @@ -1042,6 +1089,7 @@ + @@ -1056,6 +1104,7 @@ + @@ -1069,6 +1118,7 @@ + @@ -1084,6 +1134,7 @@ + @@ -1100,6 +1151,7 @@ + Feature-Anfragen @@ -1117,6 +1169,7 @@ + @@ -1133,6 +1186,7 @@ + Encodierung @@ -1148,6 +1202,7 @@ + @@ -1166,6 +1221,7 @@ + @@ -1181,6 +1237,7 @@ + @@ -1200,6 +1257,7 @@ + @@ -1222,6 +1280,7 @@ + @@ -1241,6 +1300,7 @@ + @@ -1257,7 +1317,8 @@ - + + Wie kann ich ein Backup machen und eine VOB-Datei mit kaputtem Anfang encodieren? @@ -1281,6 +1342,7 @@ + @@ -1294,6 +1356,7 @@ + @@ -1307,6 +1370,7 @@ + @@ -1320,6 +1384,7 @@ + @@ -1359,6 +1424,7 @@ + @@ -1373,6 +1439,7 @@ + @@ -1387,6 +1454,7 @@ + @@ -1401,6 +1469,7 @@ + @@ -1424,6 +1493,7 @@ + @@ -1460,6 +1530,7 @@ + @@ -1474,6 +1545,7 @@ + @@ -1489,6 +1561,7 @@ + @@ -1504,6 +1577,7 @@ + diff -r 8443546006c1 -r 7e2bc0167fd1 DOCS/xml/de/video.xml --- a/DOCS/xml/de/video.xml Thu Nov 09 14:26:14 2006 +0000 +++ b/DOCS/xml/de/video.xml Thu Nov 09 15:05:51 2006 +0000 @@ -1,5 +1,5 @@ - + Videoausgabegeräte @@ -2191,16 +2191,12 @@ - + Wenn du Nicht-MPEG-Filme mit dem em8300 ansehen möchtest (z.B. DivX oder RealVideo), dann musst du einen MPEG1-Videofilter wie - libavcodec (lavc) oder - libfame (fame) verwenden. - Momentan ist lavc sowohl schneller als auch qualitativ besser, - sodass die Empfehlung lavc lautet. Schau in der Manpage nach. - Dort stehen weitere Informationen zu . - Die Benutzung von lavc wird empfohlen. Momentan gibt es keine + libavcodec (lavc) verwenden. + Momentan gibt es keine Möglichkeit, die Anzahl der Bilder pro Sekunde des em8300 zu setzen, was bedeutet, dass sie fest bei 29.97 liegt. Aus diesem Grund solltest du verwenden,