# HG changeset patch # User jaf # Date 1022170475 0 # Node ID c85bb954289f8aaa52885591d8c9980cf3848c74 # Parent aee9c32349a9eed07742993dcbb4e7ed2fc9c4a4 bugfixes diff -r aee9c32349a9 -r c85bb954289f DOCS/German/cd-dvd.html --- a/DOCS/German/cd-dvd.html Thu May 23 15:40:08 2002 +0000 +++ b/DOCS/German/cd-dvd.html Thu May 23 16:14:35 2002 +0000 @@ -43,7 +43,7 @@ Abtastrate möglicherweise besser als bei der maximalen. Moderne CDROM-Laufwerke können sehr hohe Abtastraten erreichen (bis zu 50-fach ist normal). Es wurde berichtet, dass diese Laufwerke bei diesen hohen Geschwindkeiten Lesefehler -erzeugen; das herabsetzen der Geschwindigkeit kann die Datenverluste verringern. +erzeugen; das Herabsetzen der Geschwindigkeit kann die Datenverluste verringern. Zu guter letzt erzeugen einige dieser Laufwerke störend laute Geräusche, die eine niedrigere Geschwindigkeit ebenfalls reduzieren kann.

@@ -62,7 +62,7 @@

    echo file_readahead:2000000 >/proc/ide/[CDROM-Device]/settings

-

für 2MB Lesepuffer für die Dateien (nützlich bei zerkratzten CDs). +

für 2MB Lesepuffer für die Daten (nützlich bei zerkratzten CDs). Es ist auch zu empfehlenswert das CD-Rom via 'hdparm' einzustellellen:

    hdparm -d1 -a8 -u1 (CDROM-Device)

@@ -70,8 +70,7 @@

um den DMA-Zugriff, Vorauslesen und IRQ-Unmasking zu aktivieren. (Wenn du das nicht verstehst *lies die hdparm manpage*)

-

Bitte schau dir "/proc/ide/[CDROM-Gerät]/settings" an um das CD-ROM feinein- -zustellen.

+

Bitte schau dir "/proc/ide/[CDROM-Gerät]/settings" an um das CD-ROM feineinzustellen.

4.2. DVD Wiedergabe