# HG changeset patch # User ib # Date 1302865116 0 # Node ID cdfb3ba2967fb7b30054a8be4e1a1998e945c6fa # Parent 8172dd8475872d5f656f2d4581234c077f9a033e Revise German translation of skin documentation. diff -r 8172dd847587 -r cdfb3ba2967f DOCS/xml/de/skin.xml --- a/DOCS/xml/de/skin.xml Fri Apr 15 10:36:48 2011 +0000 +++ b/DOCS/xml/de/skin.xml Fri Apr 15 10:58:36 2011 +0000 @@ -103,9 +103,9 @@ potmeter für Details. - Labels sind ein wenig speziell: Die Zeichen, + Labels sind ein wenig speziell: Die Buchstaben und Zeichen, die man zu ihrer Darstellung benötigt, werden von einer Grafikdatei und - die Zeichen in der Grafik durch eine + die Buchstaben und Zeichen in der Grafik durch eine Schrift-Beschreibungsdatei festgelegt. Letztere ist eine Volltextdatei, welche die x-,y-Position und Größe jedes Zeichens in der Grafik beschreibt (die Grafikdatei und ihre @@ -569,7 +569,7 @@ text wird mittels der identifizierten fontfile angezeigt. Der Text ist einfach ein eine Ausgangszeichenkette ($x-Variablen funktionieren nicht), - eingeschlossen von doppelten Anführungszeichen (das "-Zeichen kann jedoch + eingeschlossen von doppelten Anführungszeichen (das "-Zeichen kann jedoch nicht Teil des Textes sein). Das Label wird mittels der über die fontfile identifizierten Schrift angezeigt. @@ -589,7 +589,7 @@ Das Label wird als dynamisch bezeichnet, weil sein Text periodisch aktualisiert wird. Die maximale Breite des Labels wird mit dem Wert width vorgegeben (seine Höhe ist die der - Zeichen). + vorkommenden Zeichen). Wird der anzuzeigende Text breiter als dieser Wert, wird er gescrollt, andernfalls wird er innerhalb des angegebenen Bereichs gemäß des align-Parameters ausgerichtet: @@ -599,7 +599,7 @@ Der anzuzeigende Text wird mit text festgelegt: - Er muss zwischen doppelten Anführungszeichen stehen (das "-Zeichen kann jedoch + Er muss zwischen doppelten Anführungszeichen stehen (das "-Zeichen kann jedoch nicht Teil des Textes sein). Das Label wird mittels der über die fontfile identifizierten Schrift angezeigt. @@ -662,7 +662,7 @@ $$ - das $-Zeichen + $-Zeichen $a @@ -854,7 +854,7 @@ Schriften Wie im Abschnitt über die Skin-Teile beschrieben, wird eine Schrift durch eine - Grafik und eine Beschreibungsdatei definiert. Du kannst die Zeichen irgendwo + Grafik und eine Beschreibungsdatei definiert. Du kannst die Buchstaben und Zeichen irgendwo innerhalb der Grafik platzieren, aber stell sicher, dass Position und Größe der Zeichen in der Beschreibungsdatei exakt angegeben sind. @@ -872,20 +872,20 @@ "char" = X, Y, width, hight Hier legen X und Y die Position des - char-Zeichens innerhalb der Grafik fest + Zeichens (hier mit char bezeichnet) innerhalb der Grafik fest (0,0 steht für die obere linke Ecke). - width und height sind die Maße der - Zeichen in Pixel. Das Zeichen kann in UTF-8-Kodierung angegeben werden. + width und height sind die Maße des + Zeichens in Pixel. Das Zeichen kann in UTF-8-Kodierung angegeben werden. - Dieses Beispiel definiert die Zeichen A, B, C unter Anwendung von + Dieses Beispiel definiert die Buchstaben A, B, C unter Anwendung von font.png. ; Kann eine "Schrift" anstatt "font.png" sein. image = font.png -; Drei Zeichen reichen zu Demonstrationszwecken :-) +; Drei Buchstaben reichen zu Demonstrationszwecken :-) "A" = 0,0, 7,13 "B" = 7,0, 7,13 "C" = 14,0, 7,13