changeset 36626:465fa252aad8

Revise German man page.
author ib
date Fri, 24 Jan 2014 17:11:09 +0000
parents d1ee48e6cdb6
children cb3210c03df6
files DOCS/man/de/mplayer.1
diffstat 1 files changed, 11 insertions(+), 9 deletions(-) [+]
line wrap: on
line diff
--- a/DOCS/man/de/mplayer.1	Fri Jan 24 17:10:38 2014 +0000
+++ b/DOCS/man/de/mplayer.1	Fri Jan 24 17:11:09 2014 +0000
@@ -33,7 +33,7 @@
 .\" Titel
 .\" --------------------------------------------------------------------------
 .
-.TH MPlayer 1 "23.01.2014" "Das MPlayer Projekt"
+.TH MPlayer 1 "24.01.2014" "Das MPlayer Projekt"
 .
 .SH NAME
 mplayer  \- Movie Player
@@ -2323,8 +2323,8 @@
 Du möchtest vielleicht auch \-embeddedfonts verwenden.
 .br
 .I ANMERKUNG:
-Wenn fontconfig eincompiliert wurde, schaltet \-ass automatisch \-fontconfig
-ein, wenn dies nicht mit \-nofontconfig anders angegeben wurde.
+Im Gegensatz zum normalen OSD verwendet libass fontconfig automatisch. Um
+dies auszuschalten, verwende \-nofontconfig.
 .
 .TP
 .B \-ass\-border\-color <Wert>
@@ -2512,12 +2512,14 @@
 .
 .TP
 .B \-fontconfig (nur bei fontconfig)
-Ermöglicht die Benutzung von Schriften, die von fontconfig verwaltet werden.
-.br
-.I ANMERKUNG:
-Standardmäßig wird fontconfig für durch libass gerenderte Untertitel
-verwendet, nicht jedoch für das OSD. Mit \-nofontconfig wird es überhaupt
-nicht verwendet, d. h. nur dann funktionieren \-font und \-subfont mit einem
+Ermöglicht die Benutzung von Schriften, die von fontconfig verwaltet werden
+(Standard: automatische Erkennung).
+.br
+.I ANMERKUNG:
+Für durch libass gerenderte Untertitel wird fontconfig automatisch
+verwendet, nicht jedoch für das OSD. Mit \-fontconfig wird es sowohl für
+libass als auch das OSD verwendet, mit \-nofontconfig dagegen überhaupt
+nicht, d. h. nur dann funktionieren \-font und \-subfont mit einem
 angegebenen Dateinamen.
 .
 .TP