changeset 15437:47b89c96e56c

1.917: precise framerate values everywhere 1.918: -speed is now available for MEncoder as well. 1.919: nitpicks (skipped) 1.920: -speed and -oac copy may fail together. 1.921: MEncoder now supports multiple files. 1.922: Mark tfields default mode as such. (skipped) 1.923: Fixes and improves the description of vqcomp.
author kraymer
date Fri, 13 May 2005 16:28:36 +0000 (2005-05-13)
parents 682d0764228f
children 5f6e6d6cccbc
files DOCS/man/de/mplayer.1
diffstat 1 files changed, 38 insertions(+), 14 deletions(-) [+]
line wrap: on
line diff
--- a/DOCS/man/de/mplayer.1	Fri May 13 16:06:22 2005 +0000
+++ b/DOCS/man/de/mplayer.1	Fri May 13 16:28:36 2005 +0000
@@ -161,14 +161,25 @@
 .br
 .in
 .B gmplayer
+'in +\n[.k]u
 [Optionen]
 [\-skin\ skin]
 .
 .br
+.in
 .B mencoder
+'in +\n[.k]u
 [Optionen]
 .RI [ \ Datei\  | \ URL\  | \ \-\  ]
 [\-o\ Datei]
+.
+.br
+.in
+.B mencoder
+'in +\n[.k]u
+[globale Optionen]
+.I Datei1
+[spezielle Optionen] [Datei2] [spezielle Optionen]
 .ad
 .hy
 
@@ -745,10 +756,6 @@
 Der Preis daf�r ist eine h�here CPU-Auslastung.
 .
 .TP
-.B \-speed <0.01\-100>
-Erh�ht oder verringert die Abspielgeschwindigkeit abh�ngig vom angegebenen Faktor.
-.
-.TP
 .B \-sstep <Sekunden>
 �berspringt <Sekunden> Sekunden nach jedem Frame.
 Die normale Framerate des Films wird beibehalten, die Wiedergabe ist also
@@ -1167,6 +1174,13 @@
 am Anfang.
 .
 .TP
+.B \-speed <0.01\-100>
+Erh�ht oder verringert die Abspielgeschwindigkeit abh�ngig vom angegebenen
+Faktor.
+Es wird nicht garantiert, dass diese Option zusammen mit \-ovc copy
+funktioniert.
+.
+.TP
 .B \-srate <Hz>
 Erzwingt eine zu benutzende Audioabspielrate (nat�rlich haben Soundkarten
 diesbez�glich Beschr�nkungen).
@@ -5039,14 +5053,15 @@
 Der optionale Parameter (ivtc=1) entspricht der Option dr=1 des detc-Filters
 und sollte nur von MEncoder, nicht von MPlayer verwendet werden.
 Wie bei detc mu� auch hier bei Benutzung von MEncoder die korrekte
-Ausgabe-Framerate (\-ofps 23.976) angegeben werden.
+Ausgabe-Framerate (\-ofps 24000/1001) angegeben werden.
 Die Entwicklung an itvc findet nicht weiter statt, da die Filter pullup und
 filmident genauer zu sein scheinen.
 .
 .TP
 .B pullup[=jl:jr:jo:ju:sb:mp]\
 Pulldown-Umkehrungs- (inverse telecine) Filter der dritten Generation, der
-mixed hard-telecine und Progressive-Material mit 24 und 30 fps handhaben kann.
+mixed hard-telecine und Progressive-Material mit 24000/1001 und 30000/1001 fps
+handhaben kann.
 Der Pullup-Filter ist wesentlich robuster als detc oder ivtc, da er
 f�r Entscheidungen zuk�nftigen Kontext zurate zieht.
 Wie ivtc auch ist pullup zustandslos in dem Sinne, dass er nicht nach einem zu
@@ -5101,8 +5116,8 @@
 Abh�ngig von der MPEG-Quelle kannst du diesen Hinweis ignorieren, solange du
 keine Warnungen "Bottom-first field" bekommst.
 Werden keine Optionen angegeben, bewerkstelligt dieser Filter normales inverse
-telecine und sollte zusammen mit mencoder \-fps 29.97 \-ofps 23.976 benutzt
-werden.
+telecine und sollte zusammen mit mencoder \-fps 30000/1001 \-ofps 30000/1001
+benutzt werden.
 Wird dieser Filter mit mplayer benutzt wird, kommt es zu unregelm籖igen
 Frameraten, aber dies ist im Allgemeinen besser als pp=lb oder gar kein
 Deinterlacing zu benutzen.
@@ -5349,7 +5364,7 @@
 .IPs 2
 Wandle Felder mit linearer Interpolation zu 1/4 Pixel um (kein Sprung).
 .IPs 4
-Wandle Felder mit dem 4tap-Filter zu 1/4 Pixel um (h�here Qualit�t).
+Wandle Felder mit dem 4tap-Filter zu 1/4 Pixel um (h�here Qualit�t) (Standard).
 .RE
 .PD 1
 .
@@ -5774,8 +5789,8 @@
 Setzt die Anzahl der Bilder pro Sekunde (fps) f�r die Ausgabedatei, die
 unterschiedlich zu der der Quelldatei sein kann.
 Diese Option muss gesetzt werden, wenn eine Quelldatei mit
-variabler Framerate (ASF, einige MOV) oder ein progressiver Film (29.97fps
-telecined MPEG) encodiert wird.
+variabler Framerate (ASF, einige MOV) oder ein progressiver Film (30000/1001
+fps telecined MPEG) encodiert wird.
 .
 .TP
 .B \-ovc <Codecname>
@@ -6547,8 +6562,17 @@
 .
 .TP
 .B vqcomp=<Wert>
-Kompression des Quantisierungsparameters, h�ngt von vrc_eq ab (Durchlauf 1/\:2)
-(Standard: 0.5)
+Kompression des Quantisierungsparameters, vrc_eq h�ngt davon ab (Durchlauf
+1/\:2) (Standard: 0.5).
+Sei beispielsweise angenommen, dass die Standard-Bitratenkontrollgleichung
+benutzt wird, so wird die Bitratenkontrolle bei vqcomp=1.0 f�r jeden Frame so
+viele Bits reservieren, dass sie alle mit dem selben Quantisierungsparameter
+encodiert werden k�nnen.
+Bei vqcomp=0.0 reserviert die Bitratenkontrolle f�r jeden Frame dieselbe
+Anzahl Bits, also striktes CBR.
+.I ANMERKUNG:
+Dies sind extreme Einstellungen und sollten nie benutzt werden.
+Die wahrgenommene Qualit�t ist optimal zwischen diesen beiden Extremen.
 .
 .TP
 .B vrc_eq=<Gleichung>
@@ -8136,7 +8160,7 @@
 .
 .
 .TP
-.B vframerate=<23.976 | 24 | 25 | 29.97 | 30 | 50 | 59.94 | 60 >
+.B vframerate=<24000/1001 | 24 | 25 | 30000/1001 | 30 | 50 | 60000/1001 | 60 >
 Setzt die Framerate bei MPEG-1/2-Video.
 Diese Option wird ignoriert, wenn sie zusammen mit der Option telecine benutzt
 wird.