changeset 20243:71b630145e75

r20237: Escape some more - signs.
author kraymer
date Sun, 15 Oct 2006 18:15:19 +0000
parents ecee0b26e3db
children 81a514f118d2
files DOCS/man/de/mplayer.1
diffstat 1 files changed, 8 insertions(+), 8 deletions(-) [+]
line wrap: on
line diff
--- a/DOCS/man/de/mplayer.1	Sun Oct 15 17:56:55 2006 +0000
+++ b/DOCS/man/de/mplayer.1	Sun Oct 15 18:15:19 2006 +0000
@@ -2,7 +2,7 @@
 .\" Diese Man-Page wurde/wird von Moritz Bunkus, Sebastian Krämer,
 .\" Tobias Diedrich gepflegt.
 .\"
-.\" In sync with r20194
+.\" In sync with r20237
 .
 .\" --------------------------------------------------------------------------
 .\" Makrodefinitionen
@@ -529,11 +529,11 @@
 .br
 .I BEISPIELE:
 .br
-mplayer -ao pcm:file=%10%C:test.wav test.avi
+mplayer \-ao pcm:file=%10%C:test.wav test.avi
 .br
 Oder in einem Skript:
 .br
-mplayer -ao pcm:file=%`expr length "$NAME"`%"$NAME" test.avi
+mplayer \-ao pcm:file=%`expr length "$NAME"`%"$NAME" test.avi
 .PP
 .
 .\" --------------------------------------------------------------------------
@@ -661,7 +661,7 @@
 Konvertiere Konsolenausgaben in den angegebenen Zeichensatz (Standard:
 automatische Erkennung).
 Der Text wird diejenige Codierung haben, die mit der configure-Option
---charset angegeben wurde.
+\-\-charset angegeben wurde.
 Setze dies auf "noconv", um jegliche Konvertierung zu deaktivieren (z.B.\& bei
 Problemen mit iconv).
 .br
@@ -813,7 +813,7 @@
 .B \-crash-debug (DEBUG-CODE)
 Führt bei einem Absturz oder SIGTRAP automatisch gdb aus.
 Unterstützung hierfür muß einkompiliert sein durch Ausführung von 'configure'
-mit --enable-crash-debug.
+mit \-\-enable-crash-debug.
 .
 .TP
 .B \-edlout <Dateiname>
@@ -8901,8 +8901,8 @@
 .br
 .I ANMERKUNG:
 Solltest du das Video anders skalieren, brauchst du einen Skalierer, der
-interlaced Material bemerkt; du kannst einen solchen mit '-vf
-scale=<Breite>:<Höhe>:1' aktivieren.
+interlaced Material bemerkt; du kannst einen solchen mit \-vf
+scale=<Breite>:<Höhe>:1 aktivieren.
 .
 .TP
 .B "4mv\ \ \ \ "
@@ -10712,7 +10712,7 @@
 .PP
 .B Konvertiere Untertitel in das MPsub-Format, ohne dabei das Video anzuschauen:
 .nf
-mplayer /dev/\:zero \-rawvideo pal:fps=xx -demuxer rawvideo \-vc null \-vo null
+mplayer /dev/\:zero \-rawvideo pal:fps=xx \-demuxer rawvideo \-vc null \-vo null
 \-noframedrop \-benchmark \-sub source.sub \-dumpmpsub
 .fi
 .