changeset 19865:85f9fdd032b3

r19865: Wording improvements, document only one half of -mouse-movements flag option. r19859: documented -[no]mouse-movements
author kraymer
date Sun, 17 Sep 2006 12:43:42 +0000
parents b7314f750a02
children 76e1a716bc60
files DOCS/man/de/mplayer.1
diffstat 1 files changed, 10 insertions(+), 4 deletions(-) [+]
line wrap: on
line diff
--- a/DOCS/man/de/mplayer.1	Sun Sep 17 12:06:02 2006 +0000
+++ b/DOCS/man/de/mplayer.1	Sun Sep 17 12:43:42 2006 +0000
@@ -2,7 +2,7 @@
 .\" Diese Man-Page wurde/wird von Moritz Bunkus, Sebastian Krämer,
 .\" Tobias Diedrich gepflegt.
 .\"
-.\" In sync with r19839
+.\" In sync with r19870
 .
 .\" --------------------------------------------------------------------------
 .\" Makrodefinitionen
@@ -954,6 +954,12 @@
 Zeige das Hauptmenü beim Start von MPlayer.
 .
 .TP
+.B \-mouse-movements
+Erlaube MPlayer, Mauszeiger-Events zu empfangen, die vom Videoausgabetreiber
+gesendet werden (momentan werden nur die Derivate von X11 unterstützt).
+Nötig, um in DVD-Menüs Schaltflächen auszuwählen.
+.
+.TP
 .B \-noconsolecontrols
 Für Ereignisse wird von MPlayer nicht die Standardeingabe (stdin) verwendet.
 Das ist nützlich beim Lesen von Daten von der Standardeingabe.
@@ -6812,9 +6818,9 @@
 .TP
 .B screenshot
 Erlaubt das Erstellen von Schnappschüssen des Videos mit Hilfe
-des Kommandos "screenshot 0" (in der Voreinstellung an die Taste 's' gebunden).
-"screenshot 1" (die 'S'-Taste) beginnt/beendet die Aufnahme von 
-Schnappschüssen von jedem Frame.
+von Slave-Kommandos, die an Tasten gebunden werden können.
+Siehe Dokumentation des Slave-Modus und den Abschnitt TASTATURSTEUERUNG
+für Details.
 Es werden Dateien mit dem Namen 'shotNNNN.png' im aktuellen Verzeichnis
 abgelegt, NNNN entspricht hierbei der ersten verfügbaren Nummer \- keine Datei
 wird überschrieben.