changeset 18411:177ea21c2771

1.1281: Small wording fix, add parameters to the lavfopts option declarations.
author kraymer
date Tue, 09 May 2006 14:16:08 +0000
parents f07c9898029f
children 74ce8aad0b8f
files DOCS/man/de/mplayer.1
diffstat 1 files changed, 6 insertions(+), 6 deletions(-) [+]
line wrap: on
line diff
--- a/DOCS/man/de/mplayer.1	Tue May 09 14:07:26 2006 +0000
+++ b/DOCS/man/de/mplayer.1	Tue May 09 14:16:08 2006 +0000
@@ -2,7 +2,7 @@
 .\" Diese Man-Page wurde/wird von Moritz Bunkus, Sebastian Krämer,
 .\" Tobias Diedrich gepflegt.
 .\"
-.\" In sync with rev 1.1280
+.\" In sync with rev 1.1281
 .
 .\" --------------------------------------------------------------------------
 .\" Makrodefinitionen
@@ -2380,7 +2380,7 @@
 Spiele den Film mit Fensterrand und Dekoration.
 Da dies standardmäßig an ist, benutze \-noborder um die normale
 Fensterdekoration abzuschalten.
-Wird nur vom directx-Videoausgabetreiber unterstützt.
+Wird vom directx-Videoausgabetreiber unterstützt.
 .
 .TP
 .B \-brightness <-100\-100>
@@ -9826,7 +9826,7 @@
 .SS FFmpeg-libavformat-Muxer (\-lavfopts) (siehe auch \-of lavf)
 .
 .TP
-.B delay\ \ 
+.B delay=<Wert>
 Momentan nur für MPEG[12] von Bedeutung: Maximal erlaubter Abstand in Sekunden
 zwischen dem Referenzzeitgeber des Ausgabestreams (SCR) und des
 Decodierungszeitstempels (DTS) für jeden vorhandenen Stream
@@ -9872,19 +9872,19 @@
 vorhanden sind, was zu kaputten Encodierungen führt.
 .
 .TP
-.B muxrate
+.B muxrate=<Rate>
 Nominale Bitrate des Multiplex in Bits pro Sekunde;
 momentan nur für MPEG[12] von Bedeutung.
 Manchmal ist es nötig, diese zu erhöhen, um "Buffer Underflows" zu verweiden.
 .
 .TP
-.B packetsize
+.B packetsize=<Größe>
 Größe, ausgedrückt in Bytes, des einheitlichen Pakets für das gewählte Format.
 Beim Muxing zu MPEG[12]-Implementierungen sind die Standardwerte 2324 für
 [S]VCD und 2048 für alle anderen Formate.
 .
 .TP
-.B preload
+.B preload=<Abstand>
 Momentan nur für MPEG[12] von Bedeutung: Initialer Abstand in Sekunden zwischen
 dem Referenzzeitgeber des Ausgabestreams (SCR) und des
 Decodierungszeitstempels (DTS) für jeden vorhandenen Stream