changeset 5071:17934a91320d

updated to english version.
author jonas
date Thu, 14 Mar 2002 21:26:15 +0000
parents 3b08a42233ad
children a760c9f074df
files DOCS/German/documentation.html DOCS/German/encoding.html DOCS/German/faq.html DOCS/German/gcc-2.96-3.0.html DOCS/German/sound.html
diffstat 5 files changed, 14 insertions(+), 15 deletions(-) [+]
line wrap: on
line diff
--- a/DOCS/German/documentation.html	Thu Mar 14 19:16:48 2002 +0000
+++ b/DOCS/German/documentation.html	Thu Mar 14 21:26:15 2002 +0000
@@ -383,6 +383,10 @@
   <LI><B>SDL</B> - es ist nicht vorgeschrieben, aber es ist hilfreich in einigen Fällen 
     (schlechter Ton, Videokarten, welche mit Probleme mit dem Xv-Treiber haben).
     Verwende immer das aktuellste Version (beginnend bei 1.2.x).</LI>
+  <LI><B>libjpeg</B> - empfohlen und standard (M)JPEG Decoder. Sowohl für
+    <B>MPlayer</B> als auch für <B>MEncoder</B> nützlich.</LI>
+  <LI><B>libpng</B> - empfohlen und standard (M)PNG Decoder. Sowohl für
+    <B>MPlayer</B> als auch für <B>MEncoder</B> nützlich.</LI>
 </UL>
 	  
 <P><B><I>CODECS</I></B></P>
--- a/DOCS/German/encoding.html	Thu Mar 14 19:16:48 2002 +0000
+++ b/DOCS/German/encoding.html	Thu Mar 14 21:26:15 2002 +0000
@@ -43,6 +43,9 @@
       nach dem Kompilieren von lame testen. Das Ergebnis (eine Zahl) sollte kleiner als <B>30</B> sein.
       Aber keine Panik wenn sie <B>400</B> oder ähnlich ist, du solltest keine mindere Qualität bemerken können.
       Oh, und wenn dein Compiler <CODE>make test</CODE> nicht ausführt ... dann lösche <B>GCC 2.96</B>.</LI>
+    <LI><B>OPTIONAL</B> - <CODE>libjpeg</CODE> und <CODE>libpng</CODE> -
+      wie in der <A HREF="documentation.html#1.3">Installation</A>
+      Sektion beschrieben</LI>
   </UL>
 </P>
 
@@ -236,16 +239,8 @@
 
 <P><B><I>Erklärung des Prozesses</I></B></P>
 
-<P><B>MEncoder</B> <I>decodiert</I> das/die Eingangsbild(er) mit einem verfügbaren
-  MJPEG Videocodec (wenn er PNGs decodiert, verwendet er die <b>libpng</b>).
-  Standardmässig wird <CODE>ffmjpeg</CODE> verwendet, so dass man die libavcodec-Unterstützung
-  einkompilieren muss (was sowieso empfohlen ist). Der Nachteil ist, dass er gewisse JPEG-Typen
-  nicht verarbeiten kann (für diese wird ein grünes Bild encodiert). Benutze dazu ein externes
-  Werkzeug um diese Bilder in ein verträgliches Format zu konvertieren.<BR> Du kannst frei 
-  irgendeinen anderen MJPEG-Decoder wählen, wie <CODE>mcmjpg32.dll</CODE> (MainConcept Motion 
-  JPEG), wenn dieser installiert ist. Nach einer Begutachtung der <CODE>codecs.conf</CODE>
-  und einer anschliessenden Überprüfung der <CODE>videocodec</CODE> Zeile, welche auf zu dieser
-  Datei verweist, erkennt man, dass man dazu die <CODE>-vc mjpeg</CODE> Option benutzen muss.
+<P><B>MEncoder</B> <I>decodiert</I> das/die Eingangsbild(er) mit <CODE>libjpeg</CODE>
+  (wenn PNGs decodiert werden, wird die <B>libpng</B> benutzt).
 </P>
 
 <P><B>MEncoder</B> führt die decodierten Bilder danach dem gewählten Videokompressor zu
--- a/DOCS/German/faq.html	Thu Mar 14 19:16:48 2002 +0000
+++ b/DOCS/German/faq.html	Thu Mar 14 21:26:15 2002 +0000
@@ -568,7 +568,7 @@
 </TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>
 					
 <TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
-I erhalte wöhrend der Wiedergabe von Dateien auf meinem Notebook sehr seltsame Prozentangaben (viel zu hohe) ?
+I erhalte während der Wiedergabe von Dateien auf meinem Notebook sehr seltsame Prozentangaben (viel zu hohe) ?
 </B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
 Dies ist ein Effekt des Power Managements / Power Saving Systems auf deinem Notebook (BIOS, nicht Kernel).
 Stecke den externen Stromstecker ein <b>bevor</b> du dein Notebook einschaltest.
--- a/DOCS/German/gcc-2.96-3.0.html	Thu Mar 14 19:16:48 2002 +0000
+++ b/DOCS/German/gcc-2.96-3.0.html	Thu Mar 14 21:26:15 2002 +0000
@@ -64,7 +64,7 @@
 
 <P>
 Achja und zum Pipe-In-Kommentar-Bug: Es war nicht unser Bug. Ich habe mit
-einen der gcc Helfer gesprochen und sie haben mit gesagt, dass gcc 2.96 und 3.x
+einem der gcc Helfer gesprochen und sie haben mit gesagt, dass gcc 2.96 und 3.x
 Intel ASM Syntax unterstützen und dies der Auslöser für den Pipe Bug war. Aber es war
 ein Bug, denn gcc hat den ganzen ASM-Block stillschweigend ohne irgendeine Warnung
 ignoriert. <I>Die Entwickler</I> hab das gelöst, nun gibt es Warnungen aus und
@@ -86,12 +86,12 @@
 </P>
 
 <P>
-<B>Answer:</B>
+<B>Antwort:</B>
 </P>
 
 <P>
 Nein. Du liegst falsch!
-Einige Projekte (hauptsächlich Projekte, die stark optimierten inline ASM-Code enthalten) 
+Einige Projekte (hauptsächlich die, welche stark optimierten inline ASM-Code enthalten) 
 haben Probleme mit gcc 2.96. Zum Beispiel: avifile, MESA / DRI, Wine, ffmpeg, 
 lame, NuppelVideo, MySQL. Aber andere Projekte habe habe bereits einen Workaround für die gcc Bugs eingebaut (Änderung
 des Quellcodec er Compiler Bugs auslöst), deshalb funktioniert es nun.
--- a/DOCS/German/sound.html	Thu Mar 14 19:16:48 2002 +0000
+++ b/DOCS/German/sound.html	Thu Mar 14 21:26:15 2002 +0000
@@ -244,7 +244,7 @@
 </P>
 
 
-<P><B><A NAME=2.3.2.2.5>2.3.2.2.5. Extrastereo</A></B></P>
+<P><B><A NAME=2.3.2.2.6>2.3.2.2.6. Extrastereo</A></B></P>
 
 <P>Dieses Plugin erhäht (linear) die Differenz zwischen dem linken und rechten
   Kanal (wie das XMMS Extrastereo-Plugin), was zum Teil zu "live"-Effekten