changeset 19880:5d66d6a07c7f

r19881: Shorten scale filter parameter names to avoid excessive line length.
author kraymer
date Mon, 18 Sep 2006 12:42:40 +0000
parents def3e3fbb458
children ef78d04a007f
files DOCS/man/de/mplayer.1
diffstat 1 files changed, 4 insertions(+), 4 deletions(-) [+]
line wrap: on
line diff
--- a/DOCS/man/de/mplayer.1	Mon Sep 18 12:36:53 2006 +0000
+++ b/DOCS/man/de/mplayer.1	Mon Sep 18 12:42:40 2006 +0000
@@ -2,7 +2,7 @@
 .\" Diese Man-Page wurde/wird von Moritz Bunkus, Sebastian Krämer,
 .\" Tobias Diedrich gepflegt.
 .\"
-.\" In sync with r19870
+.\" In sync with r19881
 .
 .\" --------------------------------------------------------------------------
 .\" Makrodefinitionen
@@ -5270,7 +5270,7 @@
 .RE
 .
 .TP
-.B scale[=b:h[:interlaced[:chr_drop[:param[:param2[:presize[:noup[:arnd]]]]]]]]
+.B scale[=b:h[:ilaced[:chr_drop[:par[:par2[:presize[:noup[:arnd]]]]]]]]
 Skaliert das Bild mit dem Softwareskalierer (langsam) und führt eine
 Farbraumkonvertierung zwischen YUV und RGB durch (siehe auch \-sws).
 .RSs
@@ -5295,7 +5295,7 @@
 -(n+8): wie -n oben, rundet aber die Abmessung auf das nächste Vielfache von
 16.
 .REss
-.IPs <interlaced>
+.IPs <ilaced>
 Schalte Interlaced-Skalierung an/\:aus.
 .RSss
 0: aus (Standard)
@@ -5313,7 +5313,7 @@
 .br
 3: Benutze nur jede achte Eingabezeile für Chrominanz-Berechnungen.
 .REss
-.IPs "<param>:[:<param2>] (siehe auch \-sws)"
+.IPs "<par>:[:<par2>] (siehe auch \-sws)"
 Setzt einige Skalierungsparameter abhängig vom Skalierer, der mit \-sws
 gewählt wurde.
 .RSss