Mercurial > mplayer.hg
changeset 3295:931b9b0c1070
similar to 1.39
author | jaf |
---|---|
date | Mon, 03 Dec 2001 21:28:35 +0000 (2001-12-03) |
parents | 4136c33be229 |
children | 820680f90d1b |
files | DOCS/German/codecs.html |
diffstat | 1 files changed, 54 insertions(+), 2 deletions(-) [+] |
line wrap: on
line diff
--- a/DOCS/German/codecs.html Mon Dec 03 21:11:44 2001 +0000 +++ b/DOCS/German/codecs.html Mon Dec 03 21:28:35 2001 +0000 @@ -188,14 +188,66 @@ <P><B><A NAME=2.2.2>2.2.2. Audiocodecs</A></B></P> - -<P><B><A NAME=2.1.2.3>2.1.2.3. Hardware AC3 decoding</A></B></P> +<P>Die wichtigsten Audiocodecs als erstes:<BR> +<UL> + <LI>MPEG layer 2 und layer 3 (MP3) Audio (<B>eingebauter</B> Code, mit MMX/SSE/3DNow! Optimierungen)</LI> + <LI>MPEG layer 1 Audio (<B>eingebauter</B> Code, mit libavcodec)</LI> + <LI>AC3 Dolby Audio (<B>eingebauter</B> Code, mit SSE/3DNow! Optimierungen)</LI> + <LI>Ogg Vorbis Audiocodec (<B>eingebaute</B> lib)</LI> + <LI>Voxware Audio (Verwendung der DirectShow DLL)</LI> + <LI>alaw, MSGSM, PCM und andere einfache, alte Audioformate</LI> +</UL></P> + +<P><B><A NAME=2.2.2.1>2.2.2.1. Softwarem籖ige AC3 Dekodierung</A></B></P> + +<P>Dieser ist der standardgem籖e Dekoder f�r Dateien mit AC3-Audio.</P> + +<P>Der AC3 Dekoder kann die Ausgabe f�r 2, 4 oder 6 Lautsprecher erzeugen. +Wenn es f�r 6 Lautsprecher konfigieriert ist unterst�tzt dieser Dekoder +unterschiedliche Ausgabe f�r alle AC3-Kan�l an den Soundkartentreiber. Dabei +erlaubt es die vollst�ndige "surround Sound" Erfahrung ohne einen externen +AC3 Dekoder und ohne Verwendung des hwac3-Codes.</P> + +<P>Verwende die <CODE>-channels</CODE> Option um die Anzahl der Aufgabekan�le zu w�hlen. +Verwende <CODE>-channels 2</CODE> f�r Downmix auf Stereo. F�r Downmix auf 4 Kan�le (links vorne, +rechts vorne, links Surround und rechts Surround) verwende <CODE>-channels 4</CODE>. +In diesem Fall werden alle Center-K�nale gleich den Front-Kan�len sein. "-channels 6" gibt alle +AC3-Kan�le wie Aufgezeichnet aus - in der Reihenfolge links, rechts, links Surround, rechts Surround, +Centre und LFE.</P> + +<P>Die Standardanzahl der Ausgabekan�le ist 2.</P> + +<P>Um mehr als 2 Kan�le zu verwenden musst du OSS verwenden und du musst eine Soundkarte +besitzen, die die Anzahl der Ausgabekan�le via SNDCTL_DSP_CHANNELS ioctl unterst�tzt. Eine Treiberversion +von August 2001 oder neuer vom emu10k1 Treiber (verwendet bei SB Live Karten) sollte das unterst�tzen.</P> + +<P>Ausgabe mit mehr als 2 Kan�len sollte als expermentel betrachtet werden.</P> + + +<P><B><A NAME=2.2.2.2>2.2.2.2. Hardwarem籖ige AC3 Dekodierung</A></B></P> <P>Du wird eine AC3-f�hige Soundkarte brauchen mit Digital-Out (SP/DIF). Der Treiber muss das AFMT_AC3 Format unterst�tzen (wie die SB Live!). Verbinde deinen AC3 Decoder am SP/DIF Ausgang und verwende die '-ac hwac3' Option. Es funktioniert m�glichweise oder auch nicht (experimentel).</P> +<P><B><A NAME=2.2.2.3>2.2.2.3. libmad Unterst�tzung</A></B></P> + +<P><A HREF="http://mad.sourceforge.net">libmad</A> ist eine multiplatform Bibliothek f�r +die Dekodierung von MPEG-Audio. Wenn du nicht wei�t warum es so gut ist wirdst du es m�glicherweise +auch nicht brauchen.</P> + +<P>Um die Unterst�tzung zu aktivieren, verwende configure mit der Option <CODE>--enable-mad</CODE>.</P> + + +<P><B><A NAME=2.2.2.4>2.2.2.4. VIVO Audio</A></B></P> + +<P>Der verwendete Audiocodec in VIVO-Dateien h�ngt davon ab, ob es eine VIVO/1.0 oder VIVO/2.0 Datei ist. +VIVO/1.0 Dateien verwenden <B>g.723</B> Audio und VIVO/2.0 Dateien <B>Vivo Siren</B>. Zur Zeit werden +keine der beider unterst�tzt, aber du kannst dir den g.723 Codec von <A HREF="http://www.mplayerhq.hu/MPlayer/samples/drivers32/vivog723.acm">hier</A> +downloaden und in in das <CODE>/usr/lib/win32</CODE> Verzeichnis (oder wo deine Win32-Codecs sich befinden) +kopieren.</P> + <P><B><A NAME=2.1.4>2.1.4. Codec Einbindungs-Howto</A></B></P>