changeset 21318:c012ba4bf229

help messages: r21306: fix compilation for win32 dll codec support for intel osx r21328: localization of parser-m*cmd.c messages r21332: insert line break for overly long line (second line indented) man page: r21221: improve description of x264's deadzone* options r21228: fix typos noticed by Diego r21254: nits and picks by The Wanderer :) r21255: typo in deadzone_inter r21298: "D" interactive key also works with yadif now
author kraymer
date Mon, 27 Nov 2006 17:22:31 +0000
parents dcfd069efd8f
children 415e2119e91c
files DOCS/man/de/mplayer.1 help/help_mp-de.h
diffstat 2 files changed, 27 insertions(+), 3 deletions(-) [+]
line wrap: on
line diff
--- a/DOCS/man/de/mplayer.1	Mon Nov 27 17:13:52 2006 +0000
+++ b/DOCS/man/de/mplayer.1	Mon Nov 27 17:22:31 2006 +0000
@@ -3,7 +3,7 @@
 .\" Tobias Diedrich gepflegt.
 .\" Encoding: iso-8859-1
 .\"
-.\" In sync with r21186
+.\" In sync with r21298
 .
 .\" --------------------------------------------------------------------------
 .\" Makrodefinitionen
@@ -294,7 +294,7 @@
 Zeige den Dateinamen im OSD.
 .IPs "! und @"
 Spult zum Anfang des vorigen/nächsten Kapitels.
-.IPs "D (nur bei \-vo xvmc)"
+.IPs "D (nur bei \-vo xvmc, \-vf yadif)"
 Aktiviere/deaktiviere Deinterlacer.
 .RE
 .PD 1
@@ -9887,11 +9887,22 @@
 .B deadzone_inter=<0\-32>
 Setzt die Größe der Inter-Luma-Quantisierungs-Deadzone für
 nicht-Trellis-Quantisierung (Standard: 21).
+Niedrigere Werte helfen dabei, feine Details und Körnung zu bewahren
+(typischerweise nützlich bei Encodierungen mit hoher Bitrate/Qualität),
+während höhere Werte dabei helfen, diese Details herauszufiltern, um Bits zu
+sparen, die dafür auf andere Macroblöcke und Frames verwendet werden können
+(typischerweise nützlich bei Encodierungen mit mangelnder Bitrate).
+Es wird empfohlen, mit Feineinstellungen für deadzone_intra zu beginnen, bevor
+du diesen Parameter verwendest.
 .
 .TP
 .B deadzone_intra=<0\-32>
 Setzt die Größe der Intra-Luma-Quantisierungs-Deadzone für
 nicht-Trellis-Quantisierung (Standard: 11).
+Diese Option hat dieselbe Wirkung wie deadzone_inter, bezieht sich aber auf
+Intra-Frames.
+Es wird empfohlen, mit Feineinstellungen für diese Option zu beginnen, bevor
+du deadzone_inter änderst.
 .
 .TP
 .B (no)fast_pskip
--- a/help/help_mp-de.h	Mon Nov 27 17:13:52 2006 +0000
+++ b/help/help_mp-de.h	Mon Nov 27 17:22:31 2006 +0000
@@ -4,7 +4,7 @@
 // Alexander Strasser <eclipse7@gmx.net>
 // Sebastian Krämer <mail@kraymer.de>
 
-// In sync with r21162
+// In sync with r21332
 // FIXME: improve wording/meaning of periodsize|timer.. for ao_alsa.c strings
 
 // ========================= MPlayer help ===========================
@@ -506,6 +506,15 @@
 // fifo.c
 #define MSGTR_CannotMakePipe "Kann PIPE nicht anlegen!\n"
 
+// parser-mecmd.c, parser-mpcmd.c
+#define MSGTR_NoFileGivenOnCommandLine "'--' weist auf weitere Optionen hin, auf der Kommandozeile wurde aber kein\nDateiname angegeben.\n"
+#define MSGTR_TheLoopOptionMustBeAnInteger "Die loop-Option muss ein Integer sein: %s\n"
+#define MSGTR_UnknownOptionOnCommandLine "Unbekannte Option in der Kommandozeile: -%s\n"
+#define MSGTR_ErrorParsingOptionOnCommandLine "Fehler beim Einlesen der Kommandozeilenoption: -%s\n"
+#define MSGTR_InvalidPlayEntry "Ungültiger Eintrag %s\n"
+#define MSGTR_NotAnMEncoderOption "-%s ist keine MEncoder-Option\n"
+#define MSGTR_NoFileGiven "Keine Datei angegeben\n"
+
 // m_config.c
 #define MSGTR_SaveSlotTooOld "Von lvl gefundene Speicherstelle %d ist zu alt: %d !!!\n"
 #define MSGTR_InvalidCfgfileOption "Die Option %s kann in Konfigurationsdateien nicht verwendet werden.\n"
@@ -1984,6 +1993,10 @@
 "[VO_XV] Siehe 'mplayer -vo help' für andere (nicht-xv) Videoausgabetreiber.\n"\
 "[VO_XV] Probiere -vo x11.\n"
 
+// loader/ldt_keeper.c
+
+#define MSGTR_LOADER_DYLD_Warning "WARNUNG: Versuche, DLL-Codecs zu verwenden, die Umgebungsvariable\n         DYLD_BIND_AT_LAUNCH ist aber nicht gesetzt. Dies führt wahrscheinlich\n         zu einem Absturz.\n"
+
 // stream/stream_radio.c
 
 #define MSGTR_RADIO_ChannelNamesDetected "[Radio] Radiokanalnamen erkannt.\n"