Mercurial > mplayer.hg
changeset 14388:da2a938eb976
small fixes and wording
1.843: 6-channel raw acc on stereo speakers playback example
1.844: mention ATSC in the dvb section
author | kraymer |
---|---|
date | Thu, 06 Jan 2005 10:56:52 +0000 (2005-01-06) |
parents | eb6ad5bd5fea |
children | 7c9df87a2694 |
files | DOCS/man/de/mplayer.1 |
diffstat | 1 files changed, 16 insertions(+), 12 deletions(-) [+] |
line wrap: on
line diff
--- a/DOCS/man/de/mplayer.1 Thu Jan 06 10:20:20 2005 +0000 +++ b/DOCS/man/de/mplayer.1 Thu Jan 06 10:56:52 2005 +0000 @@ -951,7 +951,7 @@ Benutze Karte 1\-4 (Standard: 1). .IPs file=<Dateiname> Weist MPlayer an, die Liste der Kan�le aus <Datei> zu lesen (Standard: -~/\:.mplayer/\:channels.conf.{sat,ter,cbl} (je nach Kartentyp) +~/\:.mplayer/\:channels.conf.{sat,ter,cbl,atsc} (je nach Kartentyp) oder ~/\:.mplayer/\:channels.conf als letzte M�glichkeit). .RE .PD 1 @@ -6142,7 +6142,7 @@ . .TP .B me_quality=<0\-6> -Diese Option kontrolliert das Subsystem der Bewegungsabsch�tzung. +Diese Option kontrolliert das Bewegungsabsch�tzungssubsystem. Je h�her der Wert, desto genauer sollte die Absch�tzung sein (Standard: 6). Je genauer die Absch�tzung ist, desto mehr Bits k�nnen eingespart werden. Die Pr�zision wird auf Kosten der CPU-Zeit erreicht; benutze also niedrigere @@ -6220,7 +6220,7 @@ Bei der Benutzung eigener Matrizen muss die MPEG-Quantisierung benutzt werden. .br .I WARNUNG: -Seit XviD 1.0.x ist diese Option ersetzt durch die Option quant_type. +Seit XviD 1.0.x ist diese Option durch die Option quant_type ersetzt. . .TP .B mod_quant @@ -6237,7 +6237,7 @@ .TP .B keyframe_boost=<0\-1000> Diese Option verlagert einige Bits aus dem Vorrat anderer Frametypen zu -Intra-Frames, so dass die Qualit�t von Keyframes verbessert wird. (Standard: 0, +Intraframes, so dass die Qualit�t von Keyframes verbessert wird. (Standard: 0, nur im two-pass-Modus) . .TP @@ -6250,7 +6250,7 @@ Keyframes anzupassen, die du f�r zu nah (hintereinander) zum ersten h�ltst. Kfthreshold setzt den Bereich, in dem Keyframes reduziert werden, und kfreduction bestimmt die Reduktion der Bitrate, die angewendet wird. -Der letzte Intra-Frame wird normal behandelt. +Der letzte Intraframe wird normal behandelt. (Standard: 30, nur im two-pass-Modus) . .TP @@ -6259,8 +6259,7 @@ Dies scheint f�r alte Versionen des DivX-Decoders notwendig zu sein. .br .I WARNUNG: -Seit Version 1.0.x von XviD ist diese Option ersetzt durch die Option -closed_gop. +Seit XviD 1.0.x ist diese Option durch die Option closed_gop ersetzt. . .TP .B (no)greyscale @@ -6306,7 +6305,7 @@ . .TP .B bquant_ratio=<0\-1000> -Verh�ltnis von B-Frames zu nicht-b-Frames bei der Quantisierung, 150=1.50 +Verh�ltnis von B-Frames zu nicht-B-Frames bei der Quantisierung, 150=1.50 (Standard: 150). . .TP @@ -6476,12 +6475,12 @@ .TP .B quant_intra_matrix=<Dateiname> L�dt eine Datei mit einer eigenen Intra-Matrix. -Du kannst eine solche erstellen mit dem Matrixeditor xvid4conf. +Du kannst eine solche mit dem Matrixeditor xvid4conf erstellen. . .TP .B quant_inter_matrix=<Dateiname> L�dt eine Datei mit einer eigenen Inter-Matrix. -Du kannst eine solche erstellen mit dem Matrixeditor xvid4conf. +Du kannst eine solche mit dem Matrixeditor xvid4conf erstellen. . .TP .B curve_compression_high=<0\-100> @@ -6553,8 +6552,8 @@ Gibt den Modus f�r die Pixel Aspect Ratio (PAR) an, also dem Gr�enverh�ltnis der Pixel (nicht zu verwechseln mit dem Aspekt auf dem Bildschirm). PAR ist das Verh�ltnis von Breite zu H�he eines einzelnen Pixels. -Beide Verh�ltnisse stehen also in folgendem in Zusammenhang: DAR = PAR * -(width/height). +Beide Verh�ltnisse stehen also in folgendem Zusammenhang: DAR = PAR * +(Breite/H�he). .br MPEG-4 definiert 5 verschiedene Pixel-Aspekte sowie einen erweiterten, der es erlaubt, einen eigenen spezifischen Pixel-Aspekt anzugeben. @@ -6779,6 +6778,11 @@ rar p test-SVCD.rar | mencoder \-ovc lavc \-lavcopts vcodec=mpeg4:vbitrate=800 \-ofps 24 - . +.TP +.B Spiele eine 6-kanalige AAC-Datei mit nur zwei Lautsprechern ab: +mplayer -rawaudio on:format=0xff -af pan=6:1:1:0:1:0:1:1:0:1:0:1:1 +adts_he-aac160_51.aac +. . .\" -------------------------------------------------------------------------- .\" Fehler, Autoren, Haftungsausschluss