changeset 20625:6faa5c9536b3

r20620: better description for -correct-pts r20621: typo, roff markup r20633: libmpdvdkit2 --> libdvdcss r20639: fix typo
author kraymer
date Fri, 03 Nov 2006 14:36:48 +0000
parents 9a47b083d2be
children 1a1a5c36a820
files DOCS/man/de/mplayer.1
diffstat 1 files changed, 11 insertions(+), 6 deletions(-) [+]
line wrap: on
line diff
--- a/DOCS/man/de/mplayer.1	Fri Nov 03 14:30:07 2006 +0000
+++ b/DOCS/man/de/mplayer.1	Fri Nov 03 14:36:48 2006 +0000
@@ -2,7 +2,7 @@
 .\" Diese Man-Page wurde/wird von Moritz Bunkus, Sebastian Krämer,
 .\" Tobias Diedrich gepflegt.
 .\"
-.\" In sync with r20535
+.\" In sync with r20639
 .
 .\" --------------------------------------------------------------------------
 .\" Makrodefinitionen
@@ -773,10 +773,15 @@
 .
 .TP
 .B \-correct-pts (experimentell)
-Lässt mplayer in einen experimentellen Modus wechseln, in dem anstelle des
-Quellvideos die Filter über den Präsentationszeitstempel von Videoframes
-entscheiden.
-Von den meisten Filtern nicht unterstützt.
+Lässt mplayer in einen experimentellen Modus wechseln, in dem Zeitstempel für
+Videoframes anders berechnet werden und in dem Filter, die neue Frames
+hinzufügen oder Zeitstempel verändern, unterstützt werden.
+Die genaueren Zeitstempel können beispielsweise sichtbar sein bei der
+Wiedergabe von Untertiteln mit der Option \-ass, wenn die Untertitel zu
+Szenenwechseln geschehen.
+Ohne \-correct-pts wird das Timing für Untertitel normalerweise um ein paar
+Frames verschoben sein.
+Diese Option funktioniert mit einigen Demuxern und Codecs nicht richtig.
 .
 .TP
 .B \-crash-debug (DEBUG-CODE)
@@ -10347,7 +10352,7 @@
 Ansonsten muss ein vollständiger Pfadname angegeben werden.
 FIXME: Dies wird auch in der ladspa-Sektion erwähnt.
 .
-.SS libmpdvdkit2:
+.SS libdvdcss:
 .
 .TP
 .B DVDCSS_CACHE